MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Stuttgart
Feuerbach
Bäderbetriebe Stuttgart
Bad an der Wiener Straße öffnet erst im September
Die Bäderbetriebe bedauern die Verzögerung. Die Glasscheiben sind aber mittlerweile eingesetzt.
Gewerbe- und Handelsverein Stuttgart-Feuerbach
Beim GHV geht eine Ära zu Ende
Der Vorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins, Jochen Heidenwag, tritt nicht mehr zur Wahl an.
Feinstaub im Stadtbezirk Feuerbach
So wird die Luft im Stadtbezirk Feuerbach am Samstag
Bosch-Bauprojekt in Stuttgart-Feuerbach
270 000 Tonnen Erde auf Bosch-Gelände ausgehoben
Der Automobilzulieferer investiert rund 200 Millionen Euro in das Bauprojekt an der B 295 in Feuerbach. Bosch baut dort elf Einzelgebäude für insgesamt 2500 Mitarbeiter. Die Bodensanierung ist fast abgeschlossen. Der Rohbau soll ab März beginnen.
Recyclingbetrieb in Stuttgart-Feuerbach
Auch Elektroautos landen auf dem Schrottplatz
„Wir beschäftigen uns schon heute mit Altautos von morgen“, sagt Stephan Karle. Auf den Geschäftsführer des gleichnamigen Recyclingbetriebes in Feuerbach und die Branche kommen mit der Produktion neuer Antriebstechniken auch ganz neue Herausforderungen zu.
Stuttgarter Wald
Der Entwurf des Waldgremiums stößt auf Kritik
Die Bürgerinitiative Zukunft Stuttgarter Wald spricht von einigen Schwachstellen im Konzept.
Schulcampus in Stuttgart-Feuerbach
Größtes Gymnasium legt einen guten Start hin
Die Rektorin des Neuen Gymnasiums Leibniz zieht nach der Zusammenlegung der beiden Schulen eine positive Bilanz. Bevor die Bautätigkeiten für den neuen Campus beginnen, soll das pädagogische Konzept noch den letzten Feinschliff bekommen.
Bauvorhaben im Stuttgarter Norden
430 neue Wohnungen sollen entstehen
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) verwirklicht 2019 zahlreiche Projekte im Stuttgarter Norden – und testet ein neues Bau-Konzept.
Mauserstraße in Stuttgart-Feuerbach
Moschee-Verein wartet auf Baugenehmigung
Der Neubau der Ditib-Gemeinde an der Mauserstraße in Stuttgart-Feuerbach soll im Jahr 2022 eingeweiht werden. Wenn alles nach Plan laufen würde.
Stuttgart-Feuerbach
Ärger über die Post reißt nicht ab
Bürger tun sich schwer mit den neuen Regelungen zum Paketempfang in Stuttgart-Feuerbach und bitten Lokalpolitiker um Hilfe.
Stuttgart-Feuerbach
Meister des provokanten Sprechgesangs
In den Jugendhäusern im Norden hat sich eine kreative HipHop-Szene entwickelt. Einige Tracks der Rapper aus dem Stuttgarter Norden sind auf dem letztjährigen Mixtape „Hast du Flow?“ der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft zu hören.
Gewerbegebiet in Stuttgart-Feuerbach
Neue Ideen und Konzepte für Feuerbach-Ost
Im Gewerbegebiet Feuerbach-Ost haben sich ganz unterschiedliche Firmen und Unternehmen angesiedelt. Die Stadt will nun eine Vollzeitzeitstelle für einen Gewerbegebietsmanager schaffen. Der Gemeinderat muss der Finanzierung noch zustimmen.
Stuttgart-Feuerbach
Prävention im Pflegeheim
Das Seniorendomizil Haus Martin nimmt an einem bundesweiten Präventionsprojekt teil. Neben den Bewohnern soll auch das Personal davon profitieren.
Stuttgarter Wald
Waldbeirat soll Wogen wegen Baumfällpraxis glätten
Die Verwaltung möchte ein Gremium gründen. Der Gemeinderat erhält bald einen Vorschlag.
Verein Schutzbauten in Stuttgart-Feuerbach
Ein neuer Zufluchtsort erinnert an alte Zeiten
Der Röhrenbunker am Bahnhof wird vom Verein Schutzbauten offiziell am 24. Februar eingeweiht.
Stuttgarter Norden
Bezirksbudget besteht die Bewährungsprobe
Nach einem Jahr ziehen Bürgermeister Fabian Mayer und die Bezirksvorsteher eine zumeist positive Bilanz.
Schulentwicklung in Stuttgart-Feuerbach
Rektoren lehnen geplanten Schulverbund ab
Die Stadtverwaltung will die Bismarckschule und die Realschule Feuerbach zu einem Schulverbund zusammenführen. Die beiden Schulleiter finden diese Überlegung nicht sinnvoll, auch weil beide Schulen fast 1,2 Kilometer auseinanderliegen.
Porsche-Tower in Stuttgart-Feuerbach
Der 90-Meter-Turm bleibt ein Thema
Porsche will auf dem Pragsattel ein Hochhaus errichten. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Halbjahr beginnen. Die SPD Zuffenhausen will wissen, mit welchen zusätzlichen Verkehrsflüssen durch das Großprojekt zu rechnen ist.
Hallenbad in Stuttgart-Feuerbach
Gremium fordert zusätzliche Schwimmzeiten
Das Hallenbad Feuerbach soll voraussichtlich Ende April dieses Jahres wiedereröffnet werden. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf rund 15,2 Millionen Euro. Der Bezirksbeirat beantragt, den öffentlichen Badebetrieb in der Schwimmhalle auszudehnen.
Bürgerhaushalt
Die Wünsche der Stuttgarter sind gefragt
Der fünfte Bürgerhaushalt startet. Die erste Info-Veranstaltung findet am 15. Januar statt.
Hochzeitsmesse in Stuttgart
Was rebellische Bräute lieben
Mit „Trau Dich“ und „Fest Versprochen“ gab es gleich zwei Hochzeitsmessen an einem Wochenende. Beide sprachen eine unterschiedliche Klientel an. Es gab aber auch Gemeinsamkeiten.
Einkaufsstraße in Stuttgart-Feuerbach
Stuttgarter Straße bekommt Lichterglanz
Für den Kauf einer Weihnachtsbeleuchtung bewilligte der Bezirksbeirat Feuerbach einen Zuschuss in Höhe von 30 000 Euro. Wie die Illumination über die Feuerbacher Einkaufsstraße im Detail aussehen soll, steht noch nicht fest.
Festnahme in Stuttgart-Feuerbach
Drogendealer will Marihuana bei Kontrolle entsorgen
Bei einer Fahrzeugkontrolle versucht ein 63-Jähriger versucht, eine Tüte voll mit Marihuana auf der Straße abzustellen. Die Polizei nimmt den Mann vorläufig fest.
Spielflächen in Stuttgart-Feuerbachel
Jugendräte wollen bei Planungen mitreden
Der Jugendrat Feuerbach hat Vorschläge und Ideen entwickelt, wie verschiedene Spielflächen im Gebiet Schelmenäcker attraktiver gestaltet werden können. Gleichzeitig fordern die Jugendräte, dass sie an den Planungen beteiligt werden.
Mehr Nachrichten
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?