Unter dem Titel „Unerhört“ erklingen in der Pauluskirche Stuttgart-West ausschließlich Werke von Komponistinnen - ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit von weiblichen Kunstschaffenden in der klassischen Musik.

Über Jahrhunderte hinweg schufen Frauen großartige Kompositionen, doch viele ihrer Werke blieben im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen. Das Benefizkonzert „Unerhört“ bringt am 8. März - Einlass ist ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr - diese Musik nun auf die Bühne und stellt bedeutende Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts in den Mittelpunkt: Mélanie Bonis, Agathe Backer Grøndahl, Fanny Hensel, Emilie Mayer. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Die Leitung des Konzerts hat Moritz Tempel.
Hilfe fürs Frauenhaus
Das Benefizorchester e. V. besteht aus Musikstudierenden, die in wechselnden Besetzungen unentgeltlich zusammen musizieren. Mit ihrem Engagement möchten sie nicht nur musikalische Schätze rezipieren, sondern auch Spenden für einen guten Zweck sammeln.
Der Verein Frauen helfen Frauen Stuttgart bietet gewaltbetroffenen Frauen, Mädchen und Jungen Schutz, Beratung und Unterstützung im Frauenhaus sowie in den Beratungsstellen, Beratung und Information für Frauen (BIF) und Fraueninterventionsstelle (FIS). Der Verein engagiert sich gegen häusliche Gewalt und für ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben.