Anzeige

Familie & Leben

Vaihinger Weihnachtsmarkt: Glühweinduft, Lichterglanz und Geschenkideen

Etwa 100 abwechslungsreiche Stände - professionelle und private Anbieter von weihnachtlichen Dekorationen, Basteleien und Gaumenfreuden

Vaihinger Weihnachtsmarkt: Glühweinduft, Lichterglanz und Geschenkideen

Noch auf der Suche nach einem Geschenk fürs Weihnachtsfest? Beim Vaihinger Weihnachtsmarkt kann man durch das Angebot stöbern. Fotos: modus_vm

Nach zwei Jahren Zwangspause kann nun zum 44. Mal der traditionsreiche, stimmungsvolle Weihnachtsmarkt rund um das Vaihinger Bezirksrathaus und den Vaihinger Markt seine Tore öffnen.
Der Vaihinger Weihnachtsmarkt ist mit etwa 100 Ständen einer der attraktivsten und größten, ehrenamtlich organisierten Märkte in Stuttgart und der Region. Auch in diesem Jahr rechnen die Organisatoren wieder mit etwa 20 000 Besuchern.

Vaihinger Schul-Bilder-Schau im Bezirksrathaus
Der VVF als Veranstalter rät vorsorglich allen Besuchern von außerhalb, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Für alle Besucher, die mit dem Auto kommen, und einen zentralen Parkplatz suchen, ist an beiden Tagen die Tiefgarage am Vaihinger Markt geöffnet.
Dieses Jahr erlebt die beliebte Schul-Bilder-Schau bereits ihre 17. Auflage. Am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr werden rund 100 ausgewählte Bilder und Werke der kleinsten Künstler aus den Vaihinger Schulen gezeigt.

Beteiligt sind die Schulen: Grundschule Kaltental, Österfeldschule, Pestalozzischule, Pfaffenwaldschule, Robert-Koch-Realschule, Verbundschule Rohr, Schönbuchschule, Steinbachschule und das Hegel-Gymnasium. Die jeweils Besten in ihrer Altersklasse erhalten eine Urkunde und attraktive Preise vom Bürgerverein Vaihingen-Rohr-Büsnau. Die Prämierung der Kunstwerke findet dann im Januar, im Otto F. Scharr-Saal in der Alten Kelter, Kelterberg 5, statt.

Verlegung des Vaihinger Wochenmarktes
Am Samstag, 2. Dezember, werden, wie immer am Weihnachtmarkt-Wochenende, große Teile der Marktstände des Vaihinger Wochenmarktes auf der anderen Seite des Rathausplatzes - vor der Schwabengalerie - zu finden sein. Die Aussteller des Weihnachtsmarktes erhalten dadurch die Möglichkeit bereits am Vorabend aufzubauen, die Marktbeschicker können dafür ihre Stände eine Stunde länger, bis gegen ungefähr 14 Uhr, betreiben. Etwa 100 abwechslungsreiche Stände laden zum weihnachtlichen Flanieren, Inspirieren, Staunen, Mitmachen, Einkaufen und Schlemmen in der Vaihinger Ortsmitte ein. Der unverwechselbare Duft von Waffeln, Crêpes, Langos, Zimt, Tannenzweigen, Glühwein und Punsch verbreitet seine Anziehungskraft in der gesamten Vaihinger Ortsmitte. „Den Vaihinger Weihnachtsmarkt veranstalten wir jetzt bereits zum 44. Mal. Er ist und der zu einem wichtigen Treffpunkt für Besucher aus ganz Stuttgart-Vaihingen Region geworden, insbesondere bietet er vielen Schulen, Kindergärten, Vereinen und karitativen Organisationen die Möglichkeit, mit dieser Veranstaltung einen wertvollen Beitrag für ihre Arbeit einspielen zu können“, sagt Ingo Vögele, 2. Vorstand und Pressesprecher des VVF. 

„Wir sind sehr stolz auf diese lange Tradition. Möglich ist das geworden durch die Treue unserer langjährigen Stammbeschicker, den tollen Zuspruch des Publikums und den unermüdlichen Einsatz unseres Organisationsteams“, ergänzt Jörg Schrempf, 1. Vorstand des VVF. Neben den professionellen und privaten Anbietern von weihnachtlichen Dekorationen, Basteleien, Geschenkideen und Gaumenfreuden, bietet der Weihnachtsmarkt seit jeher eine breite Plattform für die Beteiligung von Schulen, Kindergärten, Vereinen und karitativen Organisationen, die mit originellen Angeboten, hauptsächlich zu gemeinnützigen Zwecken, aufwarten. red

Zum 44. Mal wird der Weihnachtsmarkt rund um das Vaihinger Bezirksrathaus und den Vaihinger Markt seine Tore öffnen.
Zum 44. Mal wird der Weihnachtsmarkt rund um das Vaihinger Bezirksrathaus und den Vaihinger Markt seine Tore öffnen.