Am kommenden Wochenende, 2. und 3. Dezember, jeweils von 11 bis 19 Uhr, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Kunst-Event: Die Kunst-Tage finden wie immer in der Alten Kelter und in den angeschlossenen Galerie- und Atelierräumen des Vereins statt.
Ein großer Kunstverkauf, eine Tombola, ein Künstlercafé in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Stuttgart-Vaihingen und eine Ausstellung mit Werken neuer Mitglieder warten auf alle Interessierten. Zudem öffnen die Künstlerinnen, die in dem Gebäude arbeiten, ihre Ateliers.
Bilder, Skulpturen, Postkarten
Besucherinnen und Besucher des Vaihinger Weihnachtsmarktes sollten es daher nicht versäumen, einen Abstecher zum Kelterberg zu machen: Im Otto F. Scharr-Saal verkaufen kunstschaffende Mitglieder des Vereins ihre Werke.
Unter den Bildern, Skulpturen, Postkarten und weiteren Kunstobjekten findet sich auch bestimmt das eine oder andere Weihnachtsgeschenk.
Künstlercafé und Künstlerinnen im Gespräch
Im Otto F. Scharr-Saal sowie im Eingangsbereich öffnet das Künstlercafé. Es gibt süßes und salziges Gebäck, der Weltladen Stuttgart-Vaihingen bietet Fair Trade-Kaffee an. Ebenfalls angeboten wird die Edition Kelterberg 2023 der Vaihinger Schokolade - fair produzierte Schokolade, kombiniert mit Kunst-Sammelkarten von Künstlerinnen und Künstlern des Vereins.
Im angeschlossenen Atelierhaus kann man mit den Künstlerinnen ihrem an Arbeitsplatz ins Gespräch kommen und ebenfalls Kunstwerke in unterschiedlichen Techniken erwerben. Dabei sind diesmal Ursula Donn (Malerei), Marianne Eberl (Malerei), Cinyi Joh, Tina Schneider (Holzbildhauerei), Ingrid Schütz, Stephanie Türck (Keramik) und Brigitte Zizmann (Papierobjekte).
Neue Mitglieder und Tombola
In den Galerieräumen zeigen neue Mitglieder des Vereins eine Auswahl ihrer Werke. Treuen Besucherinnen und Besuchern der Kunst-Tage dürften die Spielregeln der Kunst-Tombola schon bekannt sein.
Jedes der Lose, die für 20 Euro zu erwerben sind, ist ein Gewinn: Wer eines der 20 Gewinnerlose gezogen hat, darf sich bei der Gewinnausgabe am Sonntag um 18 Uhr eines von 20 ausgewählten Originalarbeiten aussuchen, geschaffen von künstlerisch tätigen Mitgliedern des Vereins. Für jede gezogene Niete gibt es ein „Nietenblatt“. Diesmal ist es ein signierter Siebdruck von MarquardtHarald, dem Preisträger des Otto F. Scharr-Kunstpreises 2023.
Der Weg vom Weihnachtsmarkt ist nicht weit
Der Weg vom Weihnachtsmarkt zur Alten Kelter ist nicht weit: Einfach den Platz vor der Schwabengalerie und die Bachstraße überqueren und dann die Treppe vor dem Feuerwehrgebäude hinaufsteigen. Ein gelbes Banner weist den Weg.
red
IN KÜRZE
Kunst-Tage in der Alten Kelter mit Kunstverkauf, Ausstellung, offenen Ateliers, Tombola mit Nietenblatt 2023 und Künstlercafé. Samstag, 2., und Sonntag, 3. Dezember, jeweils von 11 bis 19 Uhr.