Anzeige

Familie & Leben

Der Treffpunkt im Neckartal - Pfingstmarkt in Mundelsheim

Eine der schönsten und beliebtesten Mundelsheimer Traditionen ist der Pfingstmarkt. Dieses Jahr findet er am 20. Mai statt. Das vielfältige Warenangebot lädt zum Bummeln, Entdecken und Verweilen ein.

Nette Leute, gutes Essem und Trinken - alles das bei bester Stimmung. Das ist beim Pfingstmarkt Mundelsheim garantiert. Fotos: frei/Werner Kuhnle
Nette Leute, gutes Essem und Trinken - alles das bei bester Stimmung. Das ist beim Pfingstmarkt Mundelsheim garantiert. Fotos: frei/Werner Kuhnle

Es ist ohne Zweifel eine der schönsten und beliebtesten Traditionen in Mundelsheim – der Pfingstmarkt. In diesem Jahr findet er am Pfingstmontag, 20. Mai, von 8 bis 18 Uhr statt.

Das breite Angebot an Waren zwischen dem Rathaus und dem Torbogen lädt auch in diesem Jahr wieder zum Bummeln, Entdecken und Verweilen ein. Die Marktbesucher dürfen sich unter anderem auf liebevoll genähte Einzelstücke für Kinder und Erwachsene, Strohhüte, Kleidung aus Bio-Leinen sowie auch auf selbst angefertigten Schmuck und natürlich auch auf Klassiker wie herrlich duftende, leckere gebrannte Mandeln freuen.

Gottesdienst im Freien

Eine Besonderheit auf dem Mundelsheimer Pfingstmarkt ist der Gottesdienst im Freien (bei entsprechendem Wetter, sonst in der Nikolauskirche) um 9.30 Uhr auf dem Platz vor dem Bürgerhaus. Er wird ökumenisch mit verantwortlichen Personen der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde gefeiert. Der Gottesdienst wird feierlich musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Mundelsheim und dem Posaunenchor.

Secco, Boule & gute Laune

Ein neues, besonderes Highlight auf dem diesjährigen Pfingstmarkt ist das Angebot der Bürgerstiftung Mundelsheim. Die Bürgerstiftung lädt herzlich zum Herrmanschen Garten (ausgeschildert) ein. Freuen Sie sich auf ein freies Boule-Spiel, Secco-Varianten mit und ohne Alkohol sowie Schnittlauch- und Schmalzbrote!

Im Rahmen des Pfingstmarkts findet zudem der traditionelle Bücherflohmarkt des Chors SingYourSoul in der „Alten Schule“ im Vereinslokal (EG) von 11 Uhr bis 17 Uhr statt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall: Auch hier gibt es einiges zu entdecken!

Alt und Jung – Jung und Alt = „#bettertogether“

Example caption here
Example caption here

Die Landfrauen Mundelsheim sind diesmal ebenfalls auf dem Pfingstmarkt mit einem Infostand vertreten. Mit aktuell 130 Mitgliedern aus Alt und Jung ist bei den Landfrauen immer was los. Ihr Ziel ist es, alte hauswirtschaftliche Traditionen zu erhalten und Neuem aufgeschlossen gegenüberzustehen. Die Geselligkeit kommt dabei keinesfalls zu kurz! Wer die Landfrauen kennenlernen möchte, hat auf dem Pfingstmarkt ab 8 Uhr die Gelegenheit dazu. Sie freuen sich über jeden Gast und jedes neue Landfrauenmitglied, das zu ihnen kommen möchte.

Küferwerkstatt und Wagnerwerkstatt

Der Geschichtsverein öffnet von 11 Uhr bis 17 Uhr die Tore der Stiftsscheuer in der Marktstraße und lädt zum Besuch der sehenswerten Weinbauausstellung samt Küferwerkstatt und Wagnerwerkstatt ein.

Der Eintritt ist frei. Der Platz vor dem Bürgerhaus ist fest in musikalischer Hand. Die Musikkapelle Mundelsheim wird Sie dort den ganzen Tag über musikalisch unterhalten und kulinarisch verwöhnen. Diese Mischung zwischen geschäftigem Treiben, guter Unterhaltung und gastfreundlicher Bewirtung wird zu einem ganz besonderen Erlebnis und ist an diesem Tag der Treffpunkt im Neckartal. red