Anzeige

Familie & Leben

GardenLife Reutlingen

Über 150 Aussteller zeigen vom 29. Mai bis 1. Juni aktuelle Gartentrends, hochwertige Pflanzen, Vorträge & ein buntes Kinderprogramm – alles für dein grünes Paradies.

Welche Trends es bei der Gestaltung des eigenen Gartens gibt, zeigt die Gardenlife. Das grüne Festival in der Reutlinger Pomologie findet bereits zum 22. Mal statt. Foto: Veranstalter
Welche Trends es bei der Gestaltung des eigenen Gartens gibt, zeigt die Gardenlife. Das grüne Festival in der Reutlinger Pomologie findet bereits zum 22. Mal statt. Foto: Veranstalter

Ob Dachgarten oder Streuobstwiese, Balkonkasten oder Kräuterbeet: Gärtnern liegt nach wie vor im Trend, und das in allen Altersgruppen. Denn der eigene Garten kann die Seele und den Körper nähren. Er fordert Kraft und lässt dabei Kraft tanken.„Gärten sind so wertvoll für Mensch und Natur geworden, eigentlich müsste es die auf Rezept geben“, sagt denn auch Reiner Bierig, Geschäftsführer Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. „Dort kann man 365 Tage im Jahr, Urlaubsgefühlen' nachgehen, und zwar ganz ohne Stress: Kinder können rumtollen, auf der Terrasse lässt sich wunderbar mit Freunden ein Kaffee oder ein Glas Wein genießen und wer gerne selbst im Garten arbeitet, findet auch hier eine wohltuende Entspannung.“

Nicht nur Kraft, sondern auch jede Menge grüne Ideen tanken können Besucherinnen und Besucher der Gardenlife in Reutlingen. Im herrlichen Ambiente der historischen Pomologie finden sie Qualitätspflanzen aller Art, Pflanzenraritäten, Sämereien, dazu Werkzeuge und Accessoires rund um den Garten. Außerdem dürfen sie sich auf ein vielfältiges Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus der Gartenszene freuen. Auch die kleinen Gäste können bei einem bunten Kinderprogramm auf der Picknickwiese ihren grünen Daumen entdecken.

Qualitätspflanzen aller Art, Sämereien, Werkzeuge und Accessoires rund um den Garten finden Besucher auf der Gardenlife. Foto: Veranstalter
Qualitätspflanzen aller Art, Sämereien, Werkzeuge und Accessoires rund um den Garten finden Besucher auf der Gardenlife. Foto: Veranstalter

Natürliche Wohlfühloasen im Einklang mit der Natur

Gefragt nach den aktuellen Gartentrends antwortet Reiner Bierig: „Natürliche Wohlfühloasen im Einklang von Menschen und Natur sind heute angesagt. Die Verantwortung, im eigenen Garten auch an den Klimaschutz und an die Natur im Hinblick auf Artenvielfalt und Biodiversität zu denken, trifft man immer häufiger an. Hier haben die Landschaftsgärtner tolle Konzepte: Vielfältige Stauden, klimafitte Bäume, Systeme die ,Grün' auch auf dem Dach und in der Vertikalen möglich machen.“ So könne man in jedem Garten aktiv etwas für den Klimaschutz, für die Natur machen.

Ideen dazu zeigt auch die Gardenlife. Der Pflanzentag, Freitag, 30. Mai, lockt mit vielfältigen Aktionen der „grünen“ Aussteller. Auf alle Pflanzenliebhaber und leidenschaftliche Gärtnerinnen und Gärtner wartet an diesem Tag ein volles Programm mit Vorträgen, Beratungen und Geheimtipps - sowohl im Vortragszelt als auch an den Ständen vieler Gärtner. Absolutes Highlight an diesem Tag ist der Auftritt der Spiegel-Bestseller-Autorin Survial Siglinde. Sie spielt von 15 bis 15.45 Uhr auf der Bühne am Glashaus bei Stand 100 ihre Show „Wildpflanzen-Karaoke live!“ Zuschauerinnen und Zuschauer lernen dabei essbare Wildpflanzen kennen und bekommen Infotainment pur. Mitsingen, lachen, merken - denn Musik und Lachen machen schlau.

Unternehmen aus der Region

Inspirationen sammeln und Gaumenfreuden genießen

Am langen GardenLife-Samstag, 31. Mai, können Nachtschwärmer und Freiluftfans bis 22 Uhr unter freiem Himmel ausgiebig schlendern und frühsommerliches Open Air-Feeling erleben. Natürlich darf bei der Gardenlife auch die kulinarische Seite nicht zu kurz kommen. Es werden allerlei hochwertige Gaumenfreuden aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb angeboten und in den Food-Courts ist für jeden Geschmack etwas zu finden um kulinarisch gut versorgt zu Verweilen und zu Entspannen.

Nicht nur passionierte Garten-Liebhaber, auch Neulinge auf diesem Gebiet können sich auf der Gardenlife viele Inspirationen holen. Reiner Bierig rät ihnen, darüber hinaus Kontakt mit einem qualifizierten Garten- und Landschaftsbaubetrieb aufzunehmen.„Gemeinsam mit diesem sollte man eine guten Planskizze entwickeln und erst dann mit dem Bau beziehungsweise der Umgestaltung beginnen. Gärten sind nun mal ,lebendige Kunstwerke', die sich mit der Zeit verändern. Um dies alles im Blick zu haben, braucht es gute Fachkenntnisse.“

Unternehmen aus der Region

Infos Kompakt

Termin: Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni.
Ort: Pomologie Reutlingen
Öffnungszeiten: Do und Fr: 11-19 Uhr, Sa: 11 - 22 Uhr, So: 11 - 18 Uhr; Einlass bis eine Stunde vor Veranstaltungsende
Tickets: Tagestickets kosten 10 Euro; Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose und Menschen mit Behinderung haben gegen Vorlage einer Bescheinigung freien Eintritt. Tickets im Vorverkauf gibt es bereits jetzt über den Easy Ticket Service. Die Vorverkaufstickets gelten als Fahrausweis zu je einer Hinfahrt ab vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn und zur Rückfahrt bis 5 Uhr des Folgetages mit allen naldo-Verkehrsmitteln (2. Klasse) innerhalb des Geltungsbereiches des naldo-Tarifs.

Unternehmen aus der Region

Weitere Informationen gibt es online unter:
www.gardenlife.de
Facebook: www.facebook.com/gardenlifereutlingen
Instagram: www.instagram.com/gardenlife_messe