„Jeder Mensch verdient eine würdige Bestattung, die seine Persönlichkeit widerspiegelt“, sagt der Fellbacher Bestatter Robert Klein. Der 57-jährige Gründer und Inhaber der Firma Robert Klein Bestattungen versteht sich als Begleiter der Hinterbliebenen auf einem schwierigen Weg. In einem ausführlichen Beratungsgespräch entwickelt der empathische Fachmann gemeinsam mit den Angehörigen ein Konzept für eine würdige Bestattung, die der Individualität jedes Menschen gerecht wird.
Dieser Ansatz wird offensichtlich seit der Gründung seiner in der August-Brändle-Straße 1 beheimateten Firma angenommen und geschätzt. Vor mehr als zehn Jahren hat der Diplom-Betriebswirt den Sprung in die berufliche Selbstständigkeit gewagt und diesen Schritt nie bereut.
„Ich habe hier meine Berufung gefunden und kann jeden Tag Menschen in einer herausfordernden Situation zur Seite stehen“, sagt Robert Klein. Bereits vor seiner Firmengründung war er in mehreren Bestattungsinstituten tätig und konnte umfangreiche Berufserfahrung sammeln.

In und um Fellbach sowie im Raum Stuttgart bietet Robert Klein Bestattungen und alle dazugehörigen Leistungen an. Im Trauerfall ist er rund um die Uhr telefonisch erreichbar. Seine Dienstleistungen umfassen die komplette Organisation der Bestattung und der Trauerfeier. Dazu gehört unter anderem die Beratung bei der Auswahl von Särgen und Urnen, die Gestaltung der Trauerdrucksachen wie Traueranzeigen und Danksagungen, die Trauerfloristik und die Musikbegleitung, die auch live erfolgen kann.
Robert Klein möchte den Angehörigen soweit möglich - Last von den Schultern nehmen und Zeit für ihre Trauer schaffen. Deswegen regelt er auch gesetzliche und kirchliche Notwendigkeiten, übernimmt Behördengänge und erledigt Versicherungsangelegenheiten.
Selbstverständlich bietet Robert Klein neben Überführungen auch sämtliche Bestattungsarten und-formen wie Erd-, Baum-, See- und Feuerbestattungen an. Die Persönlichkeit des Verstorbenen rückt er dabei - stets natürlich in engster Absprache mit den Hinterbliebenen und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben - gestalterisch in den Vordergrund. Unter Einhaltung des zur Verfügung stehenden Budgets beweist er dabei viel Kreativität.
Auf diese Weise hat der Fachmann bereits eine Vielzahl an Leidenschaften, Aktivitäten und Lieblingsorten von Verstorbenen in die Trauerfeier integriert. Bei Radsportlern und Motorradfahrern steht dann schon mal der fahrbare Untersatz in der Aussegnungshalle.

Persönliches Engagement ist bei Robert Klein nicht nur ein Lippenbekenntnis. Bei einer Kundin, die für sich eine Bestattungsvorsorge abgeschlossen und darin eine spätere Beerdigung in einem Friedwald festgelegt hat, fuhr Robert Klein sogar in den Schönbuch, wo sich die Frau den Platz ihrer letzten Ruhestätte in einem naturbelassenen Wald ansehen konnte.
Die vielen positiven Rückmeldungen, die Robert Klein regelmäßig für seine Tätigkeit erhält, haben seine Tochter Julia Klein dazu veranlasst, in die beruflichen Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Derzeit absolviert die 21-Jährige in einem großen Bestattungsunternehmen eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Nach deren Abschluss wird sie aber in den Familienbetrieb ihres Vaters zurückkehren.
Von Michael Käfer
Die Firma Robert Klein Bestattungen (www.robert-klein-bestattungen.de ) wurde 2014 in Fellbach gegründet und bietet alle Leistungen rund um den Trauerfall an. Robert Klein verfügt zentral gelegen in der August-Brändle-Straße 1 über ein Beratungsbüro. Im Trauerfall ist Robert Klein telefonisch auch am Wochenende rund um die Uhr unter der Nummer 0711/64 58 09 23 oder unter 0173/6 48 76 73 sowie per E-Mail (info@robert-klein-bestattungen.de) zu erreichen.
kae