Anzeige

Handel&Gewerbe

25 Jahre Schäfer und Roth Bestattungen: Die eigenen Wünsche absichern

Lokaler Meisterbetrieb mit vier Zweigstellen in Fellbach, Schmiden, Oeffingen und Rommelshausen - kompetente Vorsorge und individuelle Unterstützung für Trauernde

25 Jahre Schäfer und Roth Bestattungen: Die eigenen Wünsche absichern

Die Fellbacher Zweigstelle von Schäfer und Roth liegt in der Cannstatter Straße 55. Foto: privat

Hartmuth Roth kann sich noch gut an die kleinen Anfänge seines Unternehmens erinnern. Zusammen mit Peter Schäfer hat er am 1. Oktober 2000 in der Hauptstraße von Rommelshausen die Firma Schäfer und Roth Bestattungen gegründet. Bereits damals verfügte Hartmuth Roth über rund zehn Jahre Branchenerfahrung und das Duo legte großen Wert auf qualifizierte Beratung und Unterstützung der Trauernden.

Unternehmen aus der Region

Peter Schäfer ist inzwischen in bestem Einvernehmen als aktiver Mitarbeiter aus der Firma Schäfer und Roth Bestattungen ausgeschieden, aber die damals entwickelten Grundsätze gelten weiter. „Mir sind qualifizierte Mitarbeiter sehr wichtig“, sagt Hartmuth Roth.

Unternehmen aus der Region

 Als Beispiel verweist er auf Jennifer Wissing, die ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft als Kammer-, Landes- sowie Bundessiegerin beendet hat und die 2024 ihre Meisterausbildung erfolgreich abschließen konnte.

Ein Ort für Trauercafés und Vorträge Foto: Michael Käfer
Ein Ort für Trauercafés und Vorträge Foto: Michael Käfer

Seit rund zwei Jahren verstärkt Nicole Brodt das Team von Schäfer und Roth Bestattungen, das inzwischen auf 15 Beschäftigte an vier Standorten angewachsen ist. Nicole Brodt war zunächst mehrere Jahre als Quereinsteigerin in einem anderen Bestattungsunternehmen tätig. Bei Schäfer und Roth Bestattungen hat sie kürzlich vor der Handwerkskammer den Abschluss als geprüfte Bestatterin erreicht und ist als Fachberaterin eingesetzt.

Sie und ihre Kolleginnen beraten umfassend, kompetent und fair zu allen Anliegen der Hinterbliebenen. Aber auch unabhängig von einem Trauerfall ist ein Besuch bei Schäfer und Roth Bestattungen sinnvoll. Den Ablauf der eigenen Bestattung bereits zu Lebzeiten festzulegen kann für die Angehörigen sehr entlastend sein. Eine Bestattungsvorsorge sichert zudem die eigenen Wünsche finanziell ab und sichert die individuelle Selbstbestimmung.

Unternehmen aus der Region

Das Vorgehen ist dabei sehr unkompliziert. Bei Schäfer und Roth Bestattungen wird dazu ein Bestattungsvorsorgevertrag abgeschlossen. Darin ist der Ablauf der eigenen Bestattung festgelegt auf Wunsch bis ins letzte Detail. Ein optionaler Vertrag mit der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG sichert zusätzlich die Kosten der Bestattung ab. Das dazu angelegte Geld ist im üblichen Rahmen als Schonvermögen vor dem Zugriff Dritter geschützt und darf nur zweckgebunden verwendet werden. Das gilt auch dann, wenn eine zuvor notwendige Pflege die finanziellen Reserven aufgebraucht hat.

Hartmuth Roth gratuliert Nicole Brodt. Foto: privat
Hartmuth Roth gratuliert Nicole Brodt. Foto: privat

Schäfer und Roth Bestattungen ist als Bestattungsordner Vertragspartner der Gemeinde Kernen und der Stadt Fellbach für die Friedhöfe in Schmiden und Oeffingen. Der Meisterbetrieb bietet die gesamte Leistungspalette eines modernen Dienstleistungsunternehmens seiner Branche an. Dazu gehört zunächst die bestmögliche Unterstützung der Angehörigen im Trauerfall und deren Entlastung einschließlich der Erledigung aller Formalitäten. Trauerfeiern organisieren Hartmuth Roth ebenso wie seine Mitarbeitenden zuverlässig und genau nach den vereinbarten Vorgaben.

Ein von Hartmuth Roth entwickelter und an allen vier Standorten in Fellbach, Schmiden, Oeffingen und Rommelshausen kostenlos erhältlicher Leitfaden enthält nützliche Hinweise für den Trauerfall. Das gilt ebenso für Internetauftritt www.schaeferden roth-bestattungen.de .

Von Michael Käfer

Unternehmen aus der Region

Das Team der Firma Schäfer und Roth Bestattungen informiert kompetent über Bestattungsvorsorge und alle Themen rund um die Bestattung. Diese Beratungen sind in Fellbach (Cannstatter Straße 55), in Schmiden (Fellbacher Straße 44), in Oeffingen (Hauptstraße 24) sowie in Rommelshausen (Hauptstraße 17) möglich. Der Meisterbetrieb ist rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen unter der Nummer 7 11/58 44 24 sowie unter 07151/3600 65 zu erreichen.
kae