Robert Klein kann es selbst kaum fassen, dass es schon zehn Jahre her ist, seit er den Sprung in die berufliche Selbstständigkeit gewagt hat. Von Anfang an ist die Firma Robert Klein Bestattungen in und um seine Heimatstadt Fellbach gut aufgenommen worden. Die Hinterbliebenen vertrauen dem 56-Jährigen, fßr den seine Tätigkeit nicht lediglich ein Beruf, sondern vor allem Berufung ist.
Fachlich war er einerseits als Diplom-Betriebswirt und andererseits als langjähriger Mitarbeiter renommierter Bestattungsunternehmen gut vorbereitet. Bereits zuvor war er als Mitarbeiter in der Personaleinsatzplanung eines Dienstleistungsunternehmens im Umgang mit unterschiedlichsten Menschen geschult. Die Kunden von Robert Klein wissen sein EinfĂźhlungsvermĂśgen ebenso wie seine fachliche Kompetenz zu schätzen und der Fachmann erhält regelmäĂig positive RĂźckmeldungen.
Tochter Julia tritt in die FuĂstapfen des Vaters
Dadurch wurde auch seine Tochter Julia inspiriert, ihre berufliche Zukunft im väterlichen Unternehmen zu planen. Rund ein Jahr lang hospitierte die 21-Jährige, die ihr Abitur an einem sozialen Gymnasium mit den Schwerpunktfächern Psychologie und Pädagogik abgelegt hat, bei ihrem Vater in der August-Brändle-StraĂe 1. Rasch war fĂźr die junge Frau klar, dass ihr eine Berufsausbildung zur Bestattungsfachkraft die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten verleihen wĂźrde. Diese Ausbildung hat sie am 1. September vergangenen Jahres bei einem groĂen kommunalen Bestattungsunternehmen begonnen. Klar ist aber bereits jetzt, dass Julia Klein nach dieser anspruchsvollen Berufsausbildung in den Betrieb ihres Vaters Robert Klein zurĂźckkehren wird.
Dessen Markenzeichen ist es, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, einen mÜglichst individuellen Abschied vom geliebten Verwandten zu ermÜglichen. In einem umfassenden Gespräch ermittelt er die Wßnsche der Hinterbliebenen und die des Verstorbenen. Mit viel Kreativität setzt er diese Wßnsche dann unter Einhaltung des zur Verfßgung stehenden Budgets in die Tat um. So hat Robert Klein bereits die verschiedensten Hobbys und Leidenschaften von Menschen in die Trauerfeiern integriert. Fßr passionierte Vespa- oder Radfahrer baute er beispielsweise deren Lieblingsfahrzeug in der Aussegnungshalle auf. Auch die verschiedenen Bestattungsarten wie Feuer und Erdbestattungen bieten viele MÜglichkeiten. Sie reichen von klassischen Formen wie der Beisetzung auf einem Friedhof ßber die letzte Ruhestätte in einem Bestattungswald oder sogar im offenen Meer.
Robert Klein bietet selbstverständlich sämtliche Leistungen im Trauerfall an. In der schweren Zeit nach dem Verlust eines AngehĂśrigen unterstĂźtzt er auch bei der Regelung der bĂźrokratischen Vorgaben in einem Sterbefall: âDie Hinterbliebenen sollen Zeit zur Bewältigung ihrer Trauer haben.â
Von Michael Käfer
INFO
Die Firma Robert Klein Bestattungen (www.robert-kleinbestattungen.de ) bietet alle Leistungen rund um den Trauerfall an und verfĂźgt in Fellbach zentral gelegen in der August-Brändle-StraĂe 1 Ăźber ein BeratungsbĂźro. Telefonisch ist Robert Klein rund um die Uhr unter den Nummern 0711/64 58 09 23 oder unter 0173/6 48 76 73 sowie per E-Mail unter info@robert-klein-bestattungen.de zu erreichen. kae