Anzeige

Handel&Gewerbe

Sozialstation St. Vinzenz in Fellbach: Helfen, wo Hilfe nötig ist

Die Gemeinschaft von Pflegefachkräften und hauswirtschaftlichen Fachkräften ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben zu Hause dank individueller Betreuung und modernster technischer Ausstattung.

Sozialstation St. Vinzenz in Fellbach: Helfen, wo Hilfe nötig ist

Das Leitungsteam der Sozialstation St. Vinzenz (von links): Simone Schmidt, Beate Gura, Sigrid Di Rosso, Katrin Schwenk, Stefan Tepfenhart und Olga Fugel. Foto: Michael Käfer

Ein wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ist der zentrale Anspruch, den alle Mitarbeitenden der Sozialstation St. Vinzenz an sich selbst haben. Für diese starke Gemeinschaft von Pflegefachkräften und Hauswirtschaftlichen Fachkräften stellt die medizinische Behandlung von Menschen in Verbindung mit deren pflegerischer Versorgung die Hauptaufgabe dar, der sie sich mit vollem Einsatz tagtäglich widmen. Sie möchten Menschen ermöglichen, bis ins hohe Alter in ihrem gewohnten Zuhause ein gesichertes und selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Unternehmen aus der Region

Dabei orientiert sich die Pflege unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit oder sonstigen Unterschieden stets an den persönlichen Wünschen und individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen sowie ihrer Angehörigen. Ausschließlich examinierte Pflegefachkräfte kümmern sich um die zu Pflegenden, wodurch die Qualität der Hilfeleistungen gewährleistet ist. Neben der persönlichen und fachlichen Eignung der Pflegefachkräfte und ihrer Fortbildung, hat auch die technische Ausrüstung der Mitarbeitenden einen hohen Standard. Diese guten Voraussetzungen für die Pflegebedürftigen spiegeln sich in der großen und stetig zunehmenden Nachfrage wider, der sich sowohl die pflegerischen Dienstleistungen als auch die hauswirtschaftliche Unterstützung durch die Sozialstation St. Vinzenz erfreuen.

Unternehmen aus der Region

Vor diesem Hintergrund ist Stefan Tepfenhart, der Geschäftsführer der Sozialstation St. Vinzenz, sehr froh, dass der personelle Wechsel innerhalb des Pflegedienstleisters erfolgreich abgeschlossen ist. Seit Roswitha Walter, die langjährige und verdienstvolle Pflegedienstleiterin der Sozialstation St. Vinzenz zum 1. April 2024 in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist, arbeitet Beate Gura als neue, aber mit langjähriger Berufserfahrung ausgestattete Pflegedienstleiterin. Unterstützt wird die sie dabei von Olga Fugel und Simone Schmidt, den stellvertretenden Pflegedienstleiterinnen. Zum Führungsteam gehört außerdem Katrin Schwenk, die bereits mehrere Jahre für die Sozialstation St. Vinzenz tätig ist. Sie leitet sehr erfolgreich die Hauswirtschaft sowie die Nachbarschaftshilfe. Eine unverzichtbare Rolle als innerbetriebliche Koordinatorin hat außerdem Sigrid Di Rosso. Sie ist zugleich die Verwaltungsleiterin der in der Pfarrer-Sturm-Straße 4 beheimateten Sozialstation.

Bereits im 14. Jahr ist Stefan Tepfenhart der Geschäftsführer der Sozialstation St. Vinzenz und widmet sich dieser Aufgabe mit ganzer Kraft. „Ich freue mich, dass ich Teil dieses neu auf-gestelltes Team sein darf, in dem sich jeder auf alle Kolleginnen und Kollegen verlassen kann.“

Unternehmen aus der Region

Namensgeber der Sozialstation ist der Heilige Vinzenz von Paul (1581 - 1660), der Begründer der neuzeitlichen Caritas. Zum Angebot gehören die Behandlungs-, Grund-, Familien-, und Palliativpflege, die spezielle Wundversorgung sowie die Nachbarschaftshilfe und die Unterstützung pflegender Angehöriger, ein Hausnotruf und die Beratung zu allen Hilfsmöglichkeiten.

Von Michael Käfer

INFO

Die Sozialstation St. Vinzenz ist in der PfarrerSturm-Straße 4 beheimatet. Ihr Geschäftsführer Stefan Tepfenhart ist unter 0711/95 79 06 20 oder per E-Mail (tepfenhart@sozialstation-fellbach.de) erreichbar. Die Pflegedienstleiterin ist Beate Gura (Kontakt unter 0711/95 79 06 25 oder gura@sozialstation-fellbach.de). Die Einsatzleiterin der Hauswirtschaft und der Nachbarschaftshilfe ist Katrin Schwenk, die von ihrer Assistentin Christa Ohnmeiß unterstützt wird (schwenk@sozialstation-fellbach.de oder telefonisch unter 0711/95 79 06 22).