Die deutsche U21 schlägt Tschechien mit 4:2 und zieht ins EM-Viertelfinale ein. Mit einem Tor und zwei Vorlagen erneut im Fokus: VfB-Stürmer Nick Woltemade. So reagiert das Netz.
Die deutsche U21 zieht mit einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig ins Viertelfinale der EM ein – und großen Anteil am Sieg hat wieder einmal Nick Woltemade.
Nach seinem Hattrick beim Turnierauftakt des deutschen Teams legte der Stuttgarter gegen Tschechien zwei Tore auf und traf selbst per Kopf zum zwischenzeitlichen 3:0. Nach zwei Spielen bei der U21-EM stehen somit sechs direkte Torbeteiligungen auf dem Konto des VfB-Stürmers. Das Netz sparte nicht an Superlativen. Wir haben Reaktionen auf X gesammelt.
Woltemade kam gut ins Spiel und legte bereits in der 3. Minute für Paul Nebel auf, der aus gut 16 Metern knapp übers Tor schoss.
Auch im Anschluss blieb Woltemade gefährlich – wenn auch zunächst vor allem für Schiedsrichter Alexis Herrera. In der 23. Minute saßen die Schnürsenkel des Stürmers offenbar zu locker; er verlor bei einem Pass seinen Schuh und traf damit den Unparteiischen. Treffsicher in jeglicher Hinsicht, der VfB-Stürmer.
In der 34. Minute kam Deutschland zur verdienten 1:0-Führung. Vorlage Nnamdi Collins, Tor Nicolo Tresoldi – kein Woltemade. Ist das erlaubt?
Seine nächste Torbeteiligung nahm Woltemade in der 34. Minute dann selbst in die Hand. Er tankte sich auf der rechten Außenbahn durch, schüttelte seinen Gegenspieler ab und legte im Sechzehner auf Nebel ab, der nur noch einschieben mussten. Den X-Nutzern gefiel’s.
Dieser VfB-Fan hätte da einen Transferwunsch. Ob er von Fabian Wohlgemuth erhört wird?
In Durchgang zwei zeigte Woltemade dann, dass es sich mit einer Körpergröße von 1,98 Metern ganz gut köpfen lässt, und nickte in der 54. Minute zum 3:0 ein. Trotz seiner Maße galt das Kopfballspiel bislang eher als seine Schwachstelle.
Nur vier Minuten später sammelte Woltemade den nächsten Assist. Einen harten Schuss von Brajan Gruda ließ der tschechische Torwart nach vorne prallen, Woltemade schaltete am schnellsten und legte etwas unorthodox auf Eric Martel ab, der zum 4:0 einschob.
Zwei Spiele, sechs Torbeteiligungen für den Stuttgarter – die Schlussfolgerung dieses X-Nutzers:
Der ein oder andere VfB-Fan fürchtet, dass die Stuttgarter einen Woltemade in dieser Form nicht werden halten können.
Bei einem möglichen Woltemade-Transfer zum FC Bayern sieht dieser Nutzer eine zu große Konkurrenz auf der Stürmerposition – für Harry Kane.
Am liebsten wäre den VfB-Fans natürlich, Fabian Wohlgemuth würde noch schnell mit Woltemade verlängern.
An dieser Stelle sei noch einmal erwähnt: Woltemade wechselte vor einem Jahr von Werder Bremen an den Neckar – und zwar ablösefrei.
Im letzten Gruppenspiel trifft Woltemade mit der U21 am Mittwoch auf England. Ein Unentschieden würde den Deutschen für den Gruppensieg reichen.