Beim Info-Abend zum Windpark in der Böblinger Kongresshalle im März 2024 waren auch Kritiker mit Ständen vor Ort. Foto: Eibner-Pressefoto/Michael Memmler

Beim möglichen Windpark-Projekt BB-14 ist die Stadt Böblingen derzeit außen vor. Dafür arbeiten Ehningen und Holzgerlingen weiter daran. Jetzt trifft sich zunächst eine Dialoggruppe, um Für und Wider abzuwägen zu diskutieren.

Bezüglich des möglichen interkommunalen Windparks steht am kommenden Donnerstag, 13. Februar, das erste Treffen der sogenannten „Dialoggruppe Windenergie“ mit Vertretern aus Ehningen und Holzgerlingen an. Nachdem der Böblinger Gemeinderat im November den anstehenden Vertragsverhandlungen nicht zugestimmt, sondern das Thema vertagt hatte, ist die Stadt Böblingen bei dem Projekt vorerst außen vor.

 

Zur Dialoggruppe gehören Mitglieder der Gemeinderäte Ehningens und Holzgerlingens sowie Vertreter der örtlichen Bürgerinitiativen, sowohl Windpark-Befürworter als auch -Gegner. Das Treffen wird vom Forum Energiedialog moderiert. Zunächst soll es nicht darum gehen, konkrete Entscheidungen zu treffen, sondern das Für und Wider des geplanten Windparks abzuwägen.

Zwischen Böblingen, Holzgerlingen und Ehningen befindet sich das Gebiet BB-14, das die Region Stuttgart als möglichen Windkraft-Standort vorgesehen hat. Die Kommunen planen dort einen gemeinsamen Windpark, das Vorhaben wird von zahlreichen Protesten begleitet.