Wie geht es nach der Pandemie weiter? Schülerinnen und Schüler aus Vaihingen an der Enz haben einen Bildungsgipfel für Jugendliche auf die Beine gestellt. Foto: Simon Granville

Bei der Frage nach den Lehren aus der Corona-Schulmisere finden die Kinder und Jugendlichen selbst am wenigsten Gehör. Zum Ärger der Vaihinger Gymnasialdirektorin Katja Kranich. Sie hält mit einem digitalen Bildungsgipfel für Schüler dagegen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Vaihingen an der Enz - Wenn es um die Schule nach Corona geht, kommt Katja Kranich in Fahrt. „Lernlücken, schlechte Internetverbindungen und zu wenige digitale Endgeräte: Darauf wird das Problem Corona und Schule von politischer Seite aus reduziert“, ärgert sich die Leiterin des Stromberg-Gymnasiums in Vaihingen an der Enz. „Nach dem ersten Lockdown habe ich mich noch gewundert. Nach dem zweiten und dritten bin ich fassungslos und wütend.“