Ein gelblich diesiger Wolkenschleier versperrt am Freitag in Stuttgart die Sicht auf die Frühlingssonne. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärt, woran das liegt und wie es am Wochenende aussieht.
Stuttgarterinnen und Stuttgarter, die sich am Freitag auf einen klaren Himmel und Sonne satt eingestellt haben, werden aktuell enttäuscht. Denn eine gelbliche Wolkendecke sorgt dafür, dass die Sonne nicht so recht durchkommt.
„Grund für den diesigen Himmel und die leicht gelb gefärbten Wolkenfelder ist der Sahara-Staub, der durch einen Südwind aus Nordafrika zu uns kommt“, erklärt Lennart Bock vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. „Dieser wird uns auch noch bis zum Wochenende begleiten.“
„Blutregen“ im Südwesten möglich
Laut Meteorologe schlägt das Wetter am Samstag jedoch um – es wird wechselhafter, vereinzelt können auch Schauer auftreten. „Dann kann es sein, dass der Staub herausgewaschen wird“, so Bock. Die Folge: sogenannter „Blutregen“, eine leicht rötliche Verfärbung des Regenwassers. Auftreten kann dieses Phänomen laut DWD am Samstag vor allem in der Südwesthälfte Baden-Württembergs. „In Stuttgart selbst ist der Niederschlag noch eher unwahrscheinlich, aber möglich“, so der DWD-Experte.
Staub-freier Himmel zum Wochenstart
Im Laufe des Sonntags, spätestens in der Nacht zum Montag soll laut DWD der letzte Sahara-Staub anfallen – in der kommenden Woche sei das kein Thema mehr.