Schon entschieden: Das Foyer des neuen Landratsamtes wird vom Esslinger Künstler Tobias Rehberger gestaltet. Foto: Tobias Rehberger

Der Kreis Esslingen lobt einen Wettbewerb aus: Künstler aus der Region können bis zum 23. Mai ihre Entwürfe einreichen. Der Sieger wird im November gekürt.

Im November dieses Jahres soll das neue Esslinger Landratsamt bezugsfertig sein. Rund 675 Mitarbeiter der Kreisverwaltung erhalten in den Pulverwiesen moderne Arbeitsplätze. Auch die Kunst wird Einzug halten – im Bürogebäude selbst, aber auch im großen Innenhof des Bürogebäudes, dessen Form einer liegenden Acht gleicht.

 

Wie Esslingens Landrat Marcel Musolf erläutert, soll mit der künstlerischen Gestaltung des Innenhofs „ein Identifikationspunkt für die Belegschaft des Landratsamtes“ geschaffen und der in unmittelbarer Nähe der Kantine gelegene Freibereich als Ort der Begegnung aufgewertet werden.

Deshalb wurde nun ein Wettbewerb mit einem Budget von 100 000 Euro ausgelobt: Regionale Kunstschaffende sind aufgerufen, bis 23. Mai Entwürfe einzureichen. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, betont Musolf. Von abstrakten Skulpturen bis hin zu interaktiven Installationen seien alle Ideen zugelassen. Musolf hebt zugleich hervor: „Mit dem Wettbewerb setzen wir die Tradition der Kunstförderung fort.“

Tradition der Kunstförderung wird fortgeschrieben

Seit den 1970er Jahren baut der Kreis Esslingen eine Kunstsammlung mit dem Schwerpunkt südwestdeutscher Kunst auf, zudem fördert er seit 1992 junge Kunstschaffende mit einem dreijährigen Atelierstipendium. Auch im Neubau des Landratsamts soll Kunst und Kunstförderung eine wichtige Rolle spielen. Die Künstler, erläutert Musolf, „haben hier die Möglichkeit, mit ihrem Werk an einem belebten, öffentlichen Ort präsent zu sein“.

Für die Kunstausstattung des Neubaus hat der Esslinger Kreistag insgesamt 1,5 Millionen Euro bewilligt. Diese Summe orientiert sich an den vom Land für die „Kunst am Bau“ empfohlenen ein bis zwei Prozent der Bausumme – 144 Millionen Euro kostet das neue Landratsamt. Dabei soll die Kunst natürlich nicht nur den Mitarbeitenden zugutekommen – im Fokus stehen jene Räume des Neubaus, die täglich von Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.

Das neue Esslinger Landratsamt soll im Herbst bezugsfertig sein. Foto: Elke Hauptmann

So werden das Foyer vom Esslinger Künstler Tobias Rehberger und der Sitzungsbereich mit Holzschnitten von Matthias Mansen gestaltet, die öffentlichen Verwaltungsbereiche mit Werken aus der Sammlung des Landkreises ausgestattet. Geplant ist auch eine Galerie für Wechselausstellungen. Für den Innenhof werden neue Kunstobjekte gesucht.

Entscheidung fällt Ende November

Der Wettbewerb richtet sich an Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zum Landkreis Esslingen oder zur Region Stuttgart. Die Auswahl erfolgt in einem dreistufigen Verfahren: Zunächst können bis zum 23. Mai Ideenskizzen eingereicht werden. Dann wählt ein Fachgremium bis zu fünf Kunstschaffende aus, die ihr Konzept im Detail vorstellen dürfen. Drei Entwürfe kommen schließlich in die Endrunde. Die endgültige Entscheidung über den Gewinner treffen die Mitarbeitenden des Landratsamtes Ende November.

Nach Angaben der Kreisverwaltung fließt neben der Ästhetik und einer hohen gestalterischen Qualität die praktische Umsetzbarkeit des Entwurfs in die Bewertung ein. Auch Nachhaltigkeitsaspekte wie die Wahl robuster Materialien und Barrierefreiheit werden bei der Auswahl berücksichtigt. Der Siegerentwurf soll bis Mai nächsten Jahres realisiert werden.

Informationen zum Wettbewerb Die Ausschreibungsunterlagen sind auf der Webseite des Kreises unter www.landkreis-esslingen.de unter dem Stichwort Kunst abrufbar. Kunstschaffende können sich für einen Besichtigungstermin des Innenhofs am 17. März vorab per E-Mail an Kultur@lra-es.de anmelden.