Die Kultur macht in Stuttgart aus der theoretischen Stadtraum-Debatte eine greifbare Beteiligungs-Bühne. Gut so, kommentiert „Stuttgarter Nachrichten“-Autor Nikolai B. Forstbauer
Stuttgart - „Weissenhof City“ – Der Titel könnte aus der Zeit der Musikträume von Max Herres Kolchose stammen, reiht sich perfekt in die Hommage an die „Mutterstadt“ oder „Stuggi“ ein. „Weissenhof City“. Das sitzt, weckt Erinnerungen und Gefühle, ruft Bilder der weltbekannten Weißenhof-Siedlung mit den zum Unesco-Welterbe zählenden Bauten von Le Corbusier wach. „Weissenhof City“ – so heißt die neue Sonderausstellung der Staatsgalerie Stuttgart.