Ein neues Weiterbildungsprogramm soll vor allem Migranten den Weg in den Arbeitsmarkt ebnen. Am Mittwoch wurden in Plochingen die ersten zehn Zertifikate übergeben.
Sie haben es geschafft – alle haben bestanden. Mit einem neuen Weiterbildungsprogramm werden in Plochingen insbesondere Migranten fit für sogenannte Klimajobs gemacht. Inhalte der Ausbildung sind Themen wie Solartechnik, Wallboxeninstallation, Windkraft, Energiemanagement, Wärmepumpen und Regenwasserspeicher. Die ersten zehn Quereinsteiger haben am Mittwoch in feierlichem Rahmen ihr IHK-Zertifikat erhalten. Die Idee hinter dem neuen Programm ist es, vor allem Zuwanderer und Geflüchtete mit Arbeitserfahrung für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Im September startet die nächste Weiterbildungsrunde.