Katja Diehl ist Bestseller-Autorin und Verkehrswende-Aktivistin. Ihr Auftritt in Weissach im Tal ist Teil des Jubiläumsprogramms, welches im dortigen Bildungszentrum läuft.
Mit einer Hitparaden-Disco, einer Lesung der Mobilitätsexpertin und Podcasterin Katja Diehl aus Hamburg sowie weiteren Aktionen feiert das Bildungszentrum (Bize) Weissacher Tal am Freitag, 14., und Samstag, 15. März, sowie am 17. März seinen 50. Geburtstag. Zusammen mit dem Förderverein Bildungszentrum Weissacher Tal organisiert der Verein Weissach Klimaschutz konkret einen abwechslungsreichen Abend in der Sitzmulde und der Schulmensa.
DJ Dennis spielt bis Mitternacht
Das Festprogramm beginnt um 17.30 Uhr mit einer Schulführung. Um 18.30 Uhr startet dann ein „Wer-weiß-denn-so-was“-Quiz in der Sitzmulde, danach wird die Tanzfläche eröffnet. DJ Dennis spielt bis kurz vor Mitternacht die Top 32 der vorab gewählten Bize-Hitparade. Dazu gesellen sich Songs ehemaliger Bize-Bands und Publikumswünsche. Für das leibliche Wohl sorgt „Pizza von Freunden“ sowie das schuleigene „Genusswerk“.
Am Samstag, 15. März, gibt es morgens um 10.30 Uhr sowie um 12 Uhr nochmals die Gelegenheit, an einer Schulführung teilzunehmen, ab 11 Uhr steht in der Mensa ein Weißwurstfrühstück auf dem Programm.
Impuls-Lesung mit Katja Diehl
Das Festprogramm endet mit einer spannenden Veranstaltung am Montag, 17. März: Dann gibt es im Bildungszentrum eine Impuls-Lesung, bei der von 14 Uhr an die Bestseller-Autorin, Podcasterin und Mobilitätsexpertin Katja Diehl aus Hamburg zu Gast ist. Sie spricht über das Thema ländliche Mobilität und zeigt auf, wie aus Visionen von Mobilität eine liebenswerte Welt werden kann.
In ihrem neuen Buch „Raus aus der Autokratie“ geht Katja Diehl den Hürden der Verkehrswende auf gesellschaftlicher und systemischer Ebene auf den Grund und beschäftigt sich mit der Frage, warum wir im Stillstand verharren, obwohl das Wissen um eine zukunftsgerechte Mobilität allen zur Verfügung steht. Die Mobilitätsexpertin schaut, welche Stellschrauben rostig sind und welche Rolle Industrie und Medien spielen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, daher wird um Anmeldung gebeten.
Alle Links zu Hitparadenabstimmung, Tickets und Anmeldung sind auf der Internetseite www.ehrenswert.de zu finden.