Die Fellbacher Weingärtner füllen Pokalsieger-Wein ab. Die limitierte Sonderedition erweist sich als Volltreffer und ist im Nu ausverkauft.
Alles war vorbereitet bei den Fellbacher Weingärtnern für den Pokalsieg des VfB Stuttgart – und es kam wie gewünscht: der Pokal wurde gewonnen und der Pokalsiegerwein konnte etikettiert werden. Ein Lemberger vom Kappelberg, trocken ausgebaut, Jahrgang 2023, mit 13,5 % vol. Ein besonderer Tropfen für eine besondere Leistung. Ein Volltreffer. Bereits am Dienstag waren die 2025, einzeln nummerierten Flaschen ausverkauft. Wie ein Lauffeuer hatte sich die Nachricht von der Sonderedition verbreitet.
Kaum war die Partie mit einem 4:2 für die Stuttgarter zu Ende gegangen, wurde es in der Neuen Kelter in Fellbach geschäftig. 2025 Flaschen waren für die limitierte Sonderedition bereits im Vorfeld abgefüllt worden, aber noch ohne Etikett. Das Spiel in Berlin hätte ja auch anders ausgehen können.
VfB holt DFB-Pokal: Stolz der Fellbacher Weingärtner
Die schwarzen Etiketten mit Goldprägung waren zwar gedruckt, aber noch nicht an den Flaschen. Die Vorderseite ist sehr elegant. In großen, goldenen Lettern steht dort „Pokalsieger ’252 und darunter das VfB-Logo, ebenfalls in Gold. Mehr nicht.
Auf der Flaschenrückseite erfährt man mehr und spürt den Stolz der Fellbacher Weingärtner, auch hier in Gold-Buchstaben, wie folgt: „Zum vierten Mal sichert sich der VfB Stuttgart im Jahr 2025 den Pokalsieg.“ Streng limitiert auf 2025 Flaschen und im exklusiven Design wurde die Sonderedition für „die treuesten VfB-Fans“ aufgelegt. Knapp 20 Euro kostet die Flasche.
„Wir haben uns schon gedacht, dass die Sonderedition gut ankommt, dass sie jedoch so schnell ausverkauft ist, hat auch uns verwundert“, sagt WGF-Vorsitzender Tom Seibold. „Bereits am Dienstag haben wir den Hinweis auf den Wein von unserer Homepage entfernt, aber bis heute kommen Kunden oder rufen an und verlangen nach dem Wein.“
Fellbacher Weingärtner: Mit dem VfB eng verbandelt
Seit der Spielzeit 2012/2013 sind die Fellbacher Weingärtner Business Partner des VfB Stuttgart 1893 und schenken den Gästen bei jedem Heimspiel in der VIP-Lounge Fellbacher Weine aus. Das hat historische Wurzeln. Früher haben Kinder und Jugendliche der Genossenschaftsmitglieder an den Wochenenden ihren Eltern im Weinberg helfen müssen. Das hat sie nur bedingt begeistert, außer der der VfB hatte ein Heimspiel, denn „vom Fellbacher Lämmler verstand man jedes Wort des Stadionsprechers und beim Torjubel war man fast live dabei.“ Somit sei es eigentlich naheliegend gewesen, dass sich die Fellbacher Weingärtner eG um die vor nunmehr 13 Jahren frei gewordene Partnerschaft zu bemühen. „Bis heute sind wir noch mit voller Begeisterung dabei“, heißt es auf der Homepage.
Jetzt hoffen die Fans und die Weingärtner unterm Kappelberg, dass es nicht wieder so lange dauert, bis der VfB einen „Coup“ landen kann. Der letzte Pokalsieg war 1997. Aber auch die Meisterschaft würden die sport-affinen, stadion-nahen Wengerter sicher mit einem besonderen Tropfen zu würdigen wissen . . .