Über eine solch abenteuerliche Tour im Schnee würden sich Radfahrer zu Weihnachten sicher auch freuen. Foto: Shutterstock/Roman Mikhailiuk

Weihnachten kommt immer schneller, als man denkt. Aber keine Panik! Wir haben Geschenkideen, die Bike-Begeisterte glücklich machen und für strahlende Gesichter unterm Weihnachtsbaum sorgen.

Stuttgart - Weg mit dem Stress vor Weihnachten und her mit dem Fest der Vorfreude! Denn schenken soll Spaß machen. Wer begeisterte Radfahrer im Familien- oder Freundeskreis hat, für den wird das Geschenke schoppen eine ganz entspannte Angelegenheit. Mit unseren Tipps für den kleinen und etwas größeren Geldbeutel.

1.) Licht - Immer eine gute Idee, ...

... gerade in der dunklen Jahreszeit. Zum Anstecken, zum Anschrauben, zum Aufkleben, Helmlichter, Leuchtwesten – die Auswahl ist groß.

2.) Werkzeug

Von der Luftpumpe über ein Mini-Tool bis hin zum Werkzeugkoffer oder gar einem Werkzeugwagen ist alles möglich. Fahrradfahrer sind verrückt nach ihren Tools.

3.) Fahrradtaschen, ...

... sehr beliebt und unglaublich nützlich. Es gibt sie in allen Formen und Variationen: Lenkertaschen, Gepäckträgertaschen, Satteltaschen, Bike-Packing-Taschen, Bike-Rucksäcke mit und ohne Protektoren, Flaschenhalter und vieles mehr.

4.) Kartenmaterial

Wer schon eine leise Ahnung hast, wohin die nächste Tour der Beschenkten geht, entsprechende Karte oder auch einen Radreiseführer unter den Weihnachtsbaum legen. Noch zeitgemäßer: diverse Fahrrad Apps zur Navigation.

5.) Bekleidung, ...

... mal hübsch und kleidsam, mal in lustig, aber vor allem mit großem Nutzen. Regenkleidung, Radtrikots, gepolsterte Radhosen, Radüberschuhe, Handschuhe - vom Scheitel bis zur Sohle ist vieles möglich.

6.) Erste-Hilfe-Pack

Nicht schön, wenn er gebraucht wird, aber noch weniger schön, wenn er gebraucht wird und keiner da ist. Egal ob Schramme oder Wunde, die Erstversorgung ist wichtig. Den Liebsten ein Stück Sicherheit zum Mitnehmen zu schenken, ist immer eine gute Idee.

7.) Zeit

Ein schlichtes Wort und dennoch das Größte! Geschenkte Zeit, gemeinsame Zeit. Eine gemeinsame Tour, eine gemeinsame Reise, ein Fahrtechniktraining, ein Radsportevent.

8.) Schmöker

Die kalte Jahreszeit ist die perfekte Zeit, sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Oder sich einzukuscheln auf dem Sofa mit einem guten Buch. Eine kleine Auswahl verschlingenswerter Lektüre für Radler:

  • Hans-Erhard Lessing: Das Fahrrad. Eine Kulturgeschichte. Klett-Cotta
  • Ulrich Stanciu: Traumtouren Transalp. Delius Klasing
  • Hans van Dijk, Ron van Megen, Guido Vroemen: Das Geheimnis des Radfahrens. Meyer & Meyer
  • Ben Van Beurten: Das Rennrad-Kochbuch – 60 Rezepte für jede Tour. Delius Klasing
  • James Witts: Trainieren wie die Radprofis. Delius Klasing
  • Ulf Hoffmann: Fahrradreparaturen. Stiftung Warentest
  • Ralf Sohmer: Sattelperspektive. Books on Demand GmbH

9.) Biken geht durch den Magen

Was ein Radsportler ist, dem kommt nicht irgendwas auf den Teller. Lecker und gesund soll es sein. Es darf aber auch mal genascht werden:

  • Bike-Pasta – die Nudel als Fahrrad. Kommt immer gut an.
  • Pizzaschneider als Rennrad – ein beliebter Hingucker für Freunde der italienischen Küche. 
  • Tassen mit Fahrrädern oder Radsprüchen
  • Riegel und Gels für Biker

10.) Kreativ sein

Ideen, Teile eines alten Fahrrades upzucyceln und was ganz Neues drauszumachen, gibt es viele. Und wer keine zwei linken Hände hat, sollte sich trauen:

Eine Garderobe aus einem Rennradlenker, Schmuck oder ein Schlüsselanhänger aus einer alten oder neuen Fahrradkette – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Tipp on top:

Freilich, das Fahrrad als Geschenk!