Foto: Gagarin Iurii / Shutterstock.com

Was man unter dem Begriff „McDonalds Bangs“ versteht, erklären wir Ihnen im Artikel.

Ein neuer Frisurentrend macht auf TikTok die Runde – und trägt ausgerechnet den Namen einer bekannten Fast-Food-Kette. „McDonald’s Bangs“ sorgt für Gesprächsstoff in der Beauty-Community. Doch was hat es mit dem ungewöhnlichen Namen auf sich?

 

Das versteht man unter „McDonalds Bangs“

„McDonalds Bangs“ ist ein viraler Frisurentrend auf TikTok. Gemeint ist ein spezieller Schnitt von Ponyfransen (engl. bangs), der an das „M“ von McDonald’s erinnert – also ein weiches, nach innen geschwungenes Doppelbogen-M.

Merkmale:

  • Die Stirnfransen werden in der Mitte gescheitelt.
  • Links und rechts fällt jeweils eine geschwungene Strähne ins Gesicht.
  • Das ergibt die typische Doppelbogenform, wie im McDonald's-Logo.

Wie macht man „McDonalds Bangs“?

Im nachfolgenden TikTok sehen, Sie wie Sie ihre haare stylen müssen, um „McDonalds Bangs“ zu bekommen:

Woher kommt der Trend „McDonalds Bangs“?

Der Trend kommt vor allem aus Asien (z. B. Korea) und ist beliebt, weil er das Gesicht optisch weicher wirken lässt – vor allem bei runden oder herzförmigen Gesichtern. Auf TikTok taucht der Hashtag oft in Zusammenhang mit „K-Beauty“ oder „K-Hair“ auf.

Trotz des Namens hat das Ganze natürlich nichts mit dem Fast-Food-Konzern zu tun – außer der optischen Ähnlichkeit zum Logo. Der Begriff ist ironisch gemeint.

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet und anschließend von einer Redakteurin überprüft.