Gemeinderat Waldenbuch einstimmig für Photovoltaik-Plangebiet in der „Reißhalde“ – 7,1 Hektar zusammen mit Dettenhausen
Einstimmig beschloss der Gemeinderat Waldenbuch in seiner jüngsten Sitzung, dass städtische Flächen für den geplanten „Solarpark Reißhalde“ eingebracht werden sollen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende, Leon Kolb, gab die Stimmung im Gremium wieder: „Wir stehen nach wie vor dahinter.“ Auf insgesamt 7,1 Hektar soll die gemeinsame Freiflächenphotovoltaikanlage auf den Gemarkungen von Waldenbuch und Dettenhausen mit einem möglichen jährlichen Stromertrag von 6300 MWh (Megawattstunden) entstehen.