Die direkt am Waiblinger Marktplatz gelegene Buchhandlung wird mit dem Gütesiegel „LeseEule in Gold“ ausgezeichnet – auch weil sie besondere Bücherwünsche erfüllt.
Die vergleichsweise eher kleine, schnucklige Buchhandlung Taube, direkt hinter dem Justitia-Brunnen am Waiblinger Marktplatz gelegen, kann sich freuen. Sie ist mit der „LeseEule in Gold“ ausgezeichnet worden. Nur zwei weitere Buchhandlungen in Baden-Württemberg werden in diesem Jahr damit bedacht. Sie erhalten jeweils einen Veranstaltungszuschuss in Höhe von 500 Euro.
Die „LeseEule“ wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg verliehen. Das Gütesiegel würdigt Buchhandlungen, die sich besonders für die Leseförderung junger Menschen engagieren – mit einem vielfältigen Kinder- und Jugendbuchsortiment, kreativen Veranstaltungsformaten und einer engen Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Kultureinrichtungen.
Kultur- und Leseförderung
Genau 31 besonders engagierte Buchhandlungen aus ganz Baden-Württemberg sind jetzt mit der „LeseEule BaWü 2025/26“ ausgezeichnet worden. Tom Erben, Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg, sagte in Esslingen am Neckar: „Buchhandlungen tragen wesentlich bei zur Kultur- und Leseförderung gerade auch in kleineren Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg.“
Die zahlreichen hier ausgezeichneten Buchhändlerinnen und Buchhändler seien nicht nur Unternehmerinnen und Unternehmer, „sondern leidenschaftliche Kulturvermittelnde, ohne die manche Schülerin und mancher Schüler nicht zum Lesen gefunden hätte“. Dieses außerordentliche Engagement wolle man mit der „LeseEule 2025/26“ sichtbar machen.“
Die Fachjury hob das breite Spektrum an Engagement hervor: Die prämierten Buchhandlungen kombinieren fundierte Beratung mit innovativen Veranstaltungen und regionaler Vernetzung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung und Teilhabe in Stadt und Land.
Preise für Eulennest und LiteraDur
Drei der Buchhandlungen werden mit der „LeseEule in Gold“ gewürdigt: die Buchhandlung Eulennest in Baden-Baden, die Buchhandlung LiteraDur in Remchingen und Waldbronn – und eben die Buchhandlung Taube mit ihren beiden Standorten in Waiblingen und Marbach.
Die Taube wird besonders gewürdigt wegen der einzigartigen Umsetzung ihrer Lesestipendien. „Das Team von Markus Schneider gibt finanziell schwächeren Familien, Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit, sich Bücherwünsche zu erfüllen, die aus eigenen Mitteln nicht finanzierbar wären“, so die Erläuterung der Jury.
Das Gütesiegel „LeseEule BaWü 2025/26“ hat im Rems-Murr-Kreis außerdem nur noch Bücher Lack in Fellbach erhalten.