Pflege ist Zuwendung – aber oft bleibt dafür keine Zeit. Foto: dpa

Angehörige einer verstorbenen Bewohnerin erheben Vorwürfe gegen ein Pflegeheim. Dieses weist sie im Wesentlichen zurück. Der Fall führt exemplarisch ins Spannungsfeld von institutionellen Defiziten, individuellen Fehlern und persönlichem Verlust.

Schwere Vorwürfe: Die Klingel habe man ihr weggenommen, weil sie zu oft geklingelt habe. Das Pflegepersonal habe sich nicht um sie gekümmert, auch nicht, als sie Essen und Medikamente stehen ließ. Es sei einfach nur abgeräumt worden. „Verhungern lassen“ habe man die Mutter in dem Pflegeheim im Kreis Esslingen. Die Angehörigen sind empört.