„Stilles Betteln“ ist erlaubt, Menschen bedrängen dagegen nicht. In der Bahnhofstraße ist es zuletzt wieder zu Vorfällen gekommen, bei denen Passanten sich belästigt fühlten. Foto: /Bischof/Archiv

Immer wieder fallen derzeit in der Böblinger Innenstadt Erwachsene auf, die – manchmal begleitet von Kindern – beharrlich nach Geld betteln. Beim Betteln gibt es klare Regeln. Was ist erlaubt, was nicht? Und was unternimmt die Stadt gegen aggressive Bettler?

In Zentren größerer Städte gehören sie bedauerlicherweise zum Stadtbild: Menschen, die auf Pappschildern nach Kleingeld fragen oder mit der geöffneten Hand Passanten ansprechen – so auch in Böblingen. Die meisten dieser Menschen sind mittellos, nicht wenige auch obdachlos und damit auf die eine oder andere Geldspende von großzügigen Passanten auf Plätzen und in Fußgängerzonen angewiesen.