Demnächst beginnt wieder das Open-Air-Filmfestival auf der Esslinger Burg. Das Kommunale Kino hofft auf gutes Wetter, weil die Einnahmen dringend gebraucht werden. An Ideen für eine gute Zukunft fehlt es den Kinomachern nicht.
Nur wenige Tage noch, dann wird die Esslinger Burg wieder zum Filmpalast im Freien. Das sommerliche Open-Air-Filmfestival des Kommunalen Kinos (Koki) lockt allabendlich bis zu 3000 Besucherinnen und Besucher auf Esslingens Höhen. Das „Kino auf der Burg“ ist ein Höhepunkt im Jahresprogramm, doch die Kinomacher haben zu jeder Jahreszeit einiges zu bieten. Ihr kleines Filmtheater im Lorch-Areal hat sich mit einem ausgesuchten Programm abseits des Mainstreams profiliert und bietet zahlreiche Extras. Und das, obwohl das Koki mit einem Budget arbeiten muss, das streng auf Kante genäht ist. Umso mehr arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche kontinuierlich an der Attraktivität des Angebots. Dass es – anders als in mancher anderen Kultureinrichtung – gelungen ist, bei den Zuschauerzahlen im Kinosaal inzwischen wieder das Vor-Corona-Niveau zu erreichen, ist für Koki-Vorstand Marko Ehrt „ein Zeichen dafür, dass wir auf einem guten Weg sind“.