In der Ausstellung zu sehen: Jane Alexanders Cadet Wonderkind und Nathan Coleys Camouflage Church.Das Bürgertheater bringt zur Finissage ein eigens geschriebenes Stück auf die Bühne. Foto: Stadt Fellbach/Peter D.Hartung

Kunst in Fellbach, Rock in Waiblingen, Theater in Beutelsbach und ein buntes Fest in Großerlach: Diese Highlights am kommenden Wochenende bieten Abwechslung.

Ob Kunst, Musik oder Debatte – am Wochenende wird im Rems-Murr-Kreis viel geboten. Diese vier Veranstaltungen setzen ganz unterschiedliche Akzente.

 

1. Skulpturen erzählen von Lebensräumen – Freitag, 4. Juli, 19 Uhr

In Fellbach eröffnet eine neue Ausstellung mit Werken der Triennale-Sammlung. Das Thema: Habitate. Gezeigt werden Skulpturen und Objekte, die sich mit Fragen nach dem Lebensraum, nach Zugehörigkeit und Veränderung befassen. Eine Sammlung, gewachsen seit 1980, erweitert durch preisgekrönte Werke und Dauerleihgaben. Zur Eröffnung spricht der Galerieleiter, der Kunsthistoriker gibt eine Einführung.

  • Galerie Fellbach, Marktplatz 4. Eintritt frei, geöffnet bis 11. September, Di–So 14–18 Uhr.

2.Basic Instinct rockt wieder – Samstag, 5. Juli, 20 Uhr

Basic Instict spielt Classic Rock in der Waiblinger Talaue. Foto: Veranstalter

Eine Bühne an der Rems, eine Band mit Geschichte – und ein Wiedersehen mit dem alten Sänger: Basic Instinct kehrt zurück auf die Waiblinger Open-Air-Bühne. Die fünfköpfige Formation liefert Classic Rock vom Feinsten – mit Songs von Bon Jovi bis Pink Floyd. Gastsänger Klaus Burkhardt reist eigens aus Leipzig an. Was bleibt, ist die pure Spielfreude – und das Versprechen eines Abends, bei dem niemand stillsteht.

  • Waiblingen, Biergarten am Oberen Ring. Eintritt frei, Spende erbeten.

3. Bauernopfer mit Gegenwartsbezug – Sonntag, 6. Juli, 17 Uhr

Das Bürgertheater Weinstadt führt zur Finissage ein eigens komponiertes Stück auf. Foto: Bürgertheater Weinstadt

Zum Finale der Ausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ hebt sich in Beutelsbach der Vorhang: Das Bürgertheater bringt ein eigens geschriebenes Stück auf die Bühne. Titel: Das Bauernopfer. Der Blick geht zurück ins 16. Jahrhundert – und zugleich mitten in die Gegenwart. Mit Jazz-Perkussion als Klangkulisse erzählt das Stück von Forderungen nach Gerechtigkeit, die bis heute nicht an Relevanz verloren haben.

  • Württemberg-Haus Beutelsbach. Ausstellung ab 13 Uhr, Theater um 17 Uhr. Eintritt frei.

4. Jahresfest mit Alpakas und Debatte – Sonntag, 6. Juli, ab 10.30 Uhr

Ein Tag für alle Sinne: Das Jahresfest der Erlacher Höhe in Großerlach bietet Spiel, Musik, Begegnung – und politische Diskussion. Den Auftakt macht ein Gottesdienst, danach gibt’s Alpakas, Hüpfburgen, Kinderschminken, Airbrush, Wasserspiele und XXL-Kicker. Führungen geben Einblick in die soziale Arbeit, Verkaufsstände bieten Handgemachtes. Auf der Bühne: die GLC Big Band. Auf der Agenda: Gespräche über gesellschaftlichen Zusammenhalt.

  • Erlacher Höhe, Großerlach-Erlach. Eintritt frei. Essen von deftig bis vegan.