Am 7. Juni fand zum 21. Mal die Golden Roof Challenge im Herzen von Innsbruck, Österreich, statt. 20 Internationale Top-Athleten traten in den Disziplinen Stabhochsprung und Weitsprung an, um dort auf der World Athletics-zertifizierten, größten mobilen Leichtathletikanlage der Welt „The FlySwat“ hautnah am Publikum wichtige Weltranglistenpunkte zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Tokyo zu sammeln. Im Weitsprungwettbewerb der Männer war es der deutsche Luka Herden, der in seinem letzten Versuch mit 7.87m den weitesten Sprung des Tages zeigte und sich damit den Sieg holte. Im Weitsprung der Frauen geht der erste Platz an Liisa-Maria Lusti aus Estland, die mit 6,46m ihre persönliche Bestleistung sprang und ihre erste Golden Roof Challenge gewinnt. Die herausragendste Leistung des Abends zeigte die Para Athletin Fleur de Jong (NED). Mit unglaublichen 6,86m stellte sie in ihrer Kategorie (T 64) einen neuen Para-Weltrekord auf. Erst einige Tage zuvor konnte sie bereits im 100m Sprint einen neuen Weltrekord aufstellen.