Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf seitens SPD und Grünen verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. Die Minderheitsregierung wirft der Union vor, Versprechen im Volumen von rund 100 Milliarden Euro zu machen, ohne zu sagen, woher das Geld kommen soll. Unter anderem verspricht die Union, sich in einer neuen Koalition für Steuerentlastungen und eine Senkung der Energiekosten einzusetzen. Merz verteidigte die Wahlversprechen am Sonntag im ARD-„Bericht aus Berlin“.