Atakan Karazor (links), Deniz Undav (Mitte) und Co. sind in der Bundesliga auf Rang neun abgerutscht. Foto: Pressefoto Baumann/Volker Mueller

Der Zugzwang für den VfB im Kampf um die europäischen Plätze nimmt zehn Spieltage vor Saisonende zu. Wie der Trainer und Sportvorstand mit der Situation umgehen und was sie fordern.

Die auffälligsten Aktionen verbucht Angelo Stiller ja eher selten für sich, meist lenkt er das Spiel des VfB Stuttgart im Mittelfeld mit vielen kleinen Pässen. Insofern war das Spiel gegen den FC Bayern (1:3) schon ein spezielles aus Sicht des Regisseurs, der rund um die Strafräume ungewöhnlich oft im Fokus stand. Offensiv durch sein erstes Saisontor per Distanzschuss, mit dem er eine starke VfB-Phase krönte (34.). Aber auch defensiv, als er vor dem zweiten Gegentreffer nach einem überaus riskanten Anspiel von Torwart Alexander Nübel den Ball an den Torschützen Leon Goretzka verlor (64.). „Sehr leicht“ hätten er und seine Mitspieler dem Gegner das Toreschießen gemacht, haderte Stiller – dessen Szenen den Stuttgarter Zwiespalt im Besonderen widerspiegelten.