In einem ausgeglichenen Drittligaspiel entscheiden am Ende Kleinigkeiten. Der VfB Stuttgart II unterliegt vor 650 Zuschauern in Großaspach dem FC Viktoria Köln mit 1:2 – und muss nun in Unterhaching punkten.
Heimniederlage für den VfB Stuttgart II im Kampf gegen den Abstieg aus der dritten Liga: Die Elf von Trainer Markus Fiedler unterlag vor 650 Zuschauern in Großaspach Viktoria Köln mit 1:2 (1:1). „Die Niederlage tut weh. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem sich beide Mannschaften wenig geschenkt haben und in dem Kleinigkeiten entschieden haben“, sagte Fiedler.
Ulrichs Traumfreistoßtor
Laurin Ulrich hatte die U21 des VfB mit einem Traumfreistoßtor aus 21 Metern in Führung gebracht (9.). Vier Minuten später traf das starke 18-jährige Toptalent Said El Mala, Leihgabe vom 1. FC Köln, zum 1:1 für das Team von Coach Olaf Janßen. Nach der Pause erzielte Semih Güler nach einer Unachtsamkeit in der VfB-Abwehr das 2:1 (64.).
Kurz davor hatte Benjamin Boakye für den VfB den Pfosten getroffen. Fünf Minuten vor Schluss folgte noch eine Doppel-Chance für die Weiß-Roten. Fiedler: „In den entscheidenden Momenten konnten wir uns gegen einen guten Gegner nicht durchsetzen. Jetzt heißt es, noch enger zusammenzurücken und Kopf hoch!“ Am kommenden Samstag (14 Uhr) geht es im sechstletzten Saisonspiel zum Schlusslicht SpVgg Unterhaching, das am Dienstag mit 2:0 beim SV Waldhof Mannheim gewonnen hat.
Aufstellung VfB II
Seimen – Amaniampong (68. Glück), Groiß, Nothnagel, Reichardt (74. Azevedo) – Sessa, Catovic (68. Di Benedetto), Ulrich – Boakye, Sankoh (81. Kastanaras), Malanga (74. Faghir).
Bank: Böhmker, Münst, Mack, Herwerth.