Der Bundestag debattierte lebhaft wie lange nicht. Foto: AFP/Odd

Die Ampel-Koalition hat bei Reform des Bundestags viel Gutes erreicht – und am Ende sehr viel falsch gemacht. Die Folgen könnten Deutschland jahrelang beschäftigen, meint Tobias Heimbach.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Es ging hoch her am Freitag im Bundestag. Einen „Betrug am Wähler“ witterte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt angesichts der Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition. Linken-Politiker Jan Korte nannte das Gesetz einen „Anschlag auf die Demokratie“ und verglich das Vorgehen von SPD, Grünen und FDP mit den „Tricksereien der Trump-Republikaner“.