Die SWSG investiert mehr als 30 Millionen Euro in den Neubau an der Hackstraße. Der Imbiss wird abgerissen. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Die SWSG investiert in Stuttgart mehr als 30 Millionen Euro in ein neues Stadtquartier mit 28 Wohnungen, Supermarkt und Stadtteilzentrum. Im Anschluss wird der Stöckachplatz, ein wichtiger Verkehrsknoten, umgestaltet.

Es ist einer der Hauptverkehrsknotenpunkte in Stuttgart: Fünf Stadtbahnlinien kommen am Stöckachplatz zusammen. Zudem ist er eine wichtige Achse für den Autoverkehr zwischen dem Stuttgarter Osten und der Innenstadt. Entsprechend wenig Gestaltungsspielraum gibt es für Veränderungen. Dennoch erhält der Stöckach ein neues Gesicht. Im Herbst soll der Neubau der Städtischen Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) auf dem Gelände der ehemaligen Hauswirtschaftlichen Schule an der Hackstraße fertiggestellt werden. Im kommenden Jahr beginnt die Stadt wird mit der Umgestaltung des Platzes.