Die Neckarbrücken zwischen Freiberg und Pleidelsheim werden im Sommer komplett gesperrt. Foto: Simon Granville

Im Oktober herrschte wochenlang ein Verkehrschaos rund um Freiberg und Pleidelsheim. Grund waren Baustellen und Umleitungen. Jetzt geht es im Juni mit Brückensanierungen weiter.

Die wichtige Verbindungsachse L 1129 zwischen Freiberg am Neckar und Pleidelsheim wird zwischen Juni und September wegen Brückenarbeiten komplett gesperrt. Das haben das Regierungspräsidium und die Autobahn GmbH bekannt gegeben. Erst vergangenes Jahr kam es rund um die zwei Kommunen zu Verkehrsproblemen – und auch in Zukunft wartet bereits das nächste Bauprojekt.

 

Die Nerven der Autofahrer rund um Freiberg und Pleidelsheim wurden in den vergangenen Jahren immer wieder strapaziert. Beispielsweise Ende 2023, als die Neckarbrücke für eine Sanierung wochenlang gesperrt war. Oder im vergangenen Jahr, als die Brücke der A 81-Anschlussstelle Pleidelsheim gesperrt war und im Umkreis von mehreren Kilometern für Staus sorgte.

Umleitung belastet Ortskerne

Im Sommer folgt das nächste Nerventraining. Zwischen dem 10. Juni und dem 14. September wird die Verbindung L 1129 (Mundelsheimer Straße) zwischen Freiberg und Pleidelsheim gekappt. Die Brücke über den Neckarkanal wird saniert, außerdem stehen Arbeiten an der Brücke über die Autobahn kurz vor dem südlichen Kreisverkehr bei Pleidelsheim an. Die Kosten für die Maßnahmen belaufen sich auf jeweils 150 000 bis 300 000 Euro und werden vom Bund und dem Land Baden-Württemberg getragen.

Während der Bauzeit wird der Verkehr umgeleitet: Von Pleidelsheim geht es über die L 1125 (Pleidelsheimer Straße) nach Ingersheim und weiter über die L 1113 (Ludwigsburger Straße) nach Freiberg. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung entsprechend. Besonders betroffen sind Busfahrgäste sowie Anwohner von Pleidelsheim und Ingersheim, die mit erhöhtem Verkehrsaufkommen in ihren Ortskernen rechnen müssen.

Auf der Freiberger Neckarbrücke passen keine zwei Lastwagen nebeneinander. Foto: Simon Granville

Neue Neckarbrücke in Planung

Die Baustelle lenkt die Aufmerksamkeit auf ein weiteres Sorgenkind: die Neckarbrücke Freiberg. Die Überführung über den Altneckar ist ein Nadelöhr – zu eng und zu alt für die Massen an Autos, Lastwagen und Bussen, die in Richtung Autobahnauffahrt wollen. Die Stadt Freiberg strebt weiterhin einen Brückenneubau etwas außerhalb des Ortes an, sagt Bürgermeister Jan Hambach auf Nachfrage.

Aktuell laufen Voruntersuchungen. Als Nächstes sollen verschiedene Varianten im Rahmen von Machbarkeitsstudien entstehen, informiert das Regierungspräsidium. Die nächste Baustelle mit Auswirkungen auf Freiberg und Pleidelsheim steht also schon in den Startlöchern.