Der Radsportverein Möve hat noch Plätze im Kunstrad-Sommerferienprogramm frei.
Der Radsportverein (RSV) Möve Kornwestheim sucht für sein Kinder-Sommerferienprogramm noch weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Termine sind die Dienstage, 30. August und 6. September, sowie die Donnerstage, 2. und 9. September. Das Angebot läuft dann jeweils eine Stunde lang von 16 bis 17 oder 17 bis 18 Uhr. „Einfach, wie man Zeit hat“, sagt Möve-Trainer Wolfgang Sammet. Ort des Geschehens ist jeweils die Turnhalle der Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeinschaftsschule in der Hohenstaufenallee.
Welche Kunststücke sind möglich?
Beim Ferienprogramm des RSV können sich die Jungen und Mädchen zunächst einmal ganz genau anschauen, wie so ein Kunstrad überhaupt funktioniert – es hat zum Beispiel keine Bremse und nur einen einzigen Gang. Und natürlich dürfen die Kinder auch selbst ihre Runden drehen, zum Beispiel in einem Geschicklichkeitsparcours. Welche Kunststücke möglich sind, das zeigen die Möve-Trainer.
Wichtig ist, dass die Kinder in relativ eng anliegenden, langen Trainingshosen erscheinen. „Bei Kunsträdern gibt es keinen Kettenschutz“, betont Wolfgang Sammet, „da wollen wir Verletzungen vorbeugen“. Wenn vorhanden, sollten die Jungen und Mädchen auch Turnschläppchen dabei haben. Ein Helm hingegen ist laut Sammet nicht vonnöten.
Wer Interesse hat, kann sich direkt an Wolfgang Sammet wenden. Per E-Mail geht das über die Adresse wolfgang.sammet@web.de, telefonisch ist er unter der Nummer 0 71 54/2 36 53 erreichbar. Hier genügt es als erstes einfach eine Nachricht mit den Kontaktdaten auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.