Weite Teile der Rinde eines Ahornbaums in Friolzheim wurden mutwillig abgeschält. Ob der Baum überlebt, ist unsicher. Foto: Gemeinde Friolzheim

In Friolzheim haben sich offenbar Kinder mit einer Säge an Bäumen zu schaffen gemacht. Die Gemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Baumbeschädigungen im Uferbereich sind keine Seltenheit. Verantwortlich hierfür sind meistens Biber, deren Population hierzulande stark gewachsen ist. In Friolzheim musste man in der vergangenen Woche feststellen, dass fernab irgendwelcher Gewässer an zwei Bäumen die Rinde mutwillig beschädigt wurde. Offenbar waren Kinder mit einer Säge hier zugange. Die Polizei hat die Ermittlung aufgenommen.

 

„Kein Streich, sondern Sachbeschädigung“

Gemeindemitarbeiter staunten nicht schlecht, als sie im Bereich des Friedhofs und der Kirchengemeinde an einem Ahornbaum große Teile der Rinde fein säuberlich abgeschabt fanden. „Ein Mitarbeiter des Bauhofs, der ein Experte ist, hat den Baum mit einer Heilpaste behandelt“, schildert Hauptamtsleiter Eberhard Enz. „Wir hoffen, dass der Baum das überlebt und fragen uns natürlich, wer auf so eine blöde Idee kommt. Das ist kein harmloser Streich, sondern eine Sachbeschädigung!“

Rucksack und Sägewerkzeuge hinterließen die Täter. Foto: Gemeinde Friolzheim

Der Verdacht, dass es sich bei den unbekannten Tätern um Kinder handelt, liegt nahe. Denn Augenzeugen berichten davon, eine Gruppe von Heranwachsenden mit einer Säge gesehen zu haben. Etwa einen Kilometer entfernt vom Friedhof wurde dann ein zweiter Baum im Bereich des Spielplatzes Eiche mutwillig beschädigt. Hier ließen die Täter einen Rucksack und die Tatwerkzeuge zurück.

Die Gemeindeverwaltung bittet Zeugen, die in der Angelegenheit Hinweise geben oder den Rucksack und die Werkzeuge zuordnen können, um Rückmeldung unter der Telefonnummer 0 70 44 / 90 36 14 oder per E-Mail an e.enz@friolzheim.de.