Daniela Kundt vom städtischen Jugendamt und Philip Pfeiffer, Leiter des Projekts Match, arbeiten gerne mit jungen Menschen zusammen. Foto: Lichtgut/Leif Piechowski

Das Projekt Match der Stuttgarter Jugendhaus-Gesellschaft arbeitet eng mit der städtischen Jugendhilfe im Strafverfahren zusammen. Ziel ist, dass junge Straftäter Sozialstunden nutzen, um eine Perspektive für ihre Zukunft zu entwickeln.

Die Jugend von heute ist verweichlicht und faul, hat kein Benehmen, ist gewaltbereit und unhöflich, vor allem gegenüber älteren Menschen – Sätze wie diese können Daniela Kundt und Philip Pfeiffer nicht mehr hören. Kundt arbeitet im Jugendamt, und Pfeiffer ist seit 25 Jahren bei der Stuttgarter Jugendhaus-Gesellschaft (stjg) – und beide halten nichts von dieser Pauschalisierung.