Die Umstellung von G8 auf G9 bereitet den Schulleitungen der Gymnasien Kopfzerbrechen. Foto: Armin Weigel/dpa

Wie die Umstellung der Gymnasien im Land von G8 auf G9 vonstatten gehen soll, ist noch immer nicht recht klar. Vor allem die privaten Gymnasien tappen im Dunkeln. Am Stuttgarter Mörike-Gymnasium hat eine erste Information Eltern aufgeschreckt.

Seit Wochen stellen Eltern und Schulen immer drängender die Frage, wie bei der Umstellung von G8 auf G9 das neue neunjährige Gymnasien vom Land ausgestaltet wird. Offenkundig ist, dass die Mehrheit der Eltern der künftigen kleinen Gymnasiasten, aber auch die der heutigen Fünftklässler für ihr Kind eine neunjährige Gymnasialzeit wollen. Entsprechend groß war die Überraschung von Eltern der Eingangsklassen des Mörike-Gymnasiums, als sie beim Elternabend erfuhren, dass das Mörike bei G8 bleiben wolle. „Wir Eltern waren wie vom Schlag getroffen und sehr wütend“, beschreibt eine Mutter die Stimmungslage nach dieser Nachricht.