Mit der Umstellung auf G9 soll Schülerstress verringert werden. Für die Gymnasien im Kreis Böblingen bedeuten die Reformen erst einmal eine Menge bürokratischer Aufwand. Vieles ist noch nicht abschließend geklärt. Wird es auch weiterhin einen G8-Zug an den Böblinger Gymnasien geben?
Mehr Zeit für den Unterricht, weniger Stress für die Schüler und eine bessere Balance zwischen Schule und Freizeit – das sind Veränderungen, die mit der Rückkehr zum G 9 verfolgt werden. Nach jahrelanger Kritik am G 8-System, das viele Eltern als zu belastend empfanden, hat der Landtag Anfang dieses Jahres im Rahmen von Schulreformen die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium beschlossen. Auch im Kreis Böblingen müssen die Gymnasien nun ihre Stundenpläne anpassen und neue Konzepte entwickeln, um den Anforderungen des G 9 gerecht zu werden.