Hier wird die neue, sichere Linksabbiegespur für Radler markiert (hinten rechts das Große Haus in Schmiden). Foto: Dirk Herrmann

Die Stadt Fellbach startet an diesem Montag im Ortsteil Schmiden die Markierungsarbeiten. Straßensperrungen in den Nächten möglich.

die Klage von Radfahrerinnen und Radfahrern im Fellbacher Ortsteil Schmiden gibt es schon länger. Nun startet die Stadt mit der Lösung: Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Butterstraße, Otilia-Frech-Platz, Remstalstraße, also schräg gegenüber des Großen Hauses mit dem Orfeo-Kino im Gewölbekeller, wird jetzt eine Linksabbiegespur für den Radverkehr markiert.

 

Bisher oft verkehrswidrig abgebogen

Durch verkehrswidriges Abbiegen von Radfahrenden an diesem Knoten kam es in der Vergangenheit zu gefährlichen Situationen. Mit Einrichtung einer gesicherten Spur für den Radverkehr in der Butterstraße soll in Zukunft eine direkte und sichere Abbiegemöglichkeit geschaffen werden.

Das Fellbacher Amt für öffentliche Ordnung weist explizit darauf hin, dass es nicht zulässig ist, mit dem Fahrrad von der Verkehrsinsel am Otilia-Frech-Platz aus nach links in die Remstalstraße abzubiegen. An dieser Stelle gibt es kein Ampelsignal für Radfahrende und es besteht Unfallgefahr. Fahrradfahrer, die dennoch die Verkehrsinsel für das Abbiegen in die Remstalstraße in Richtung Ortsmitte nutzen möchten, müssen absteigen und die Fußgängerüberwege nutzen.

Das Tiefbauamt Fellbach will an diesem Montag, 7. April, mit der Baumaßnahme starten – sofern die Witterung dies zulässt. Die Markierung erfolgt im fließenden Verkehr und teilweise über Nacht. „In den Nachtstunden kann es abschnittsweise zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen“, so ein Rathaussprecher.

Bereits in der Radnetzkonzeption 2023 festgelegt

Die Linksabbiegespur und die Aufstellfläche an der Ampel in der Butterstraße wurde im Rahmen der Fellbacher Radnetzkonzeption 2023 im Gemeinderat beschlossen und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weitere Informationen zum Radwegenetz gibt es auf der Internetseite www.fellbach.de/mobilität.