Als Torschützenkönig bei der U21-EM reiht sich VfB-Stürmer Nick Woltemade in eine lange Liste ein. Dass das keine Garantie für eine steile Karriere ist, zeigen einige Beispiele.
Ganz ohne Titel ist Nick Woltemade am Samstagabend trotz der Finalniederlage der deutschen U21 gegen England (2:3 nach Verlängerung) nicht geblieben.
Der begehrte Stürmer des VfB Stuttgart sicherte sich mit sechs Turniertreffern die Torjägerkanone vor dem Engländer Harvey Elliot (fünf Tore) und seinem deutschen Teamkollegen Nelson Weiper (vier Tore).
U21-Torschützenkönig: Auch ehemaliger VfB-Spieler in der Liste
Damit reiht er sich in eine lange Liste aus prominenten und weniger prominenten Spielern ein, welche die Torjägerkanone in der alle zwei Jahre stattfindenden U21-EM schon gewonnen haben.
Während die Trophäe für die einen der Kickstart für eine steile Fußballkarriere war, verschwanden andere im Anschluss komplett von der Bildfläche. Zu letzterer Kategorie gehört auch ein ehemaliger Stürmer des VfB Stuttgart, der einst als Torschützenkönig der U21-EM und hoffnungsvolles Talent an den Neckar kam, den Durchbruch beim VfB aber nie schaffte.
Wir haben die Torschützenkönige der U21-EM seit 2000 in einer Bildergalerie betrachtet. Viel Spaß beim Durchschauen!