Hetze gegen Migranten, AfD-Sprüche im Status: Eine Mutter ist schockiert vom Umfeld der Kinderfreundin. Expertinnen raten, wie Eltern Haltung zeigen – ohne zu spalten oder zu verbieten.
Eine Stuttgarterin ist verunsichert. Die Mutter einer neuen Schulfreundin ihrer Tochter hetzt auf Tiktok gegen Menschen mit Migrationshintergrund. Häufig teilt sie diskriminierende Inhalte der AfD im Whatsapp-Status. „Wie soll ich damit umgehen?“, fragt sich die Frau, die diese Ansichten ablehnt und nun Angst hat, dass ihre Tochter beeinflusst werden könnte. Soll sie ihr den Kontakt zur Freundin verbieten? Die andere Mutter darauf ansprechen?