Polarnacht in Böblingen: Kiara Huber und Leon Küting im Fetzers Foto: Bürke

Polarnacht, Chorkonzert, Gesundheitsmesse und vieles mehr: Im Kreis Böblingen ist viel geboten an diesem Wochenende.

Die Böblinger Polarnacht ist nach einer Biersorte benannt, doch an diesem Wochenende passt wohl auch das Wetter zum Namen. Von kalter Polarluft lassen sich Nachtschwärmer aber nicht abschrecken, wenn am Samstagabend wieder die größte Livemusik-Party im Kreis steigt. Mit einem Eintrittsband am Arm gibt es Zutritt zu mehr als 20 Konzerten in ebensovielen Kneipen und anderen Räumen. Diesmal geht der Spaß länger als je zuvor, denn zum Teil beginnen die Sets schon um 20 Uhr – und für alle, die nach fünf Stunden Livemusik nicht genug haben, finden in einigen Locations Aftershow-Partys statt.

 

Leere Kirche, volles Programm

Wer eher das Kontrastprogramm sucht, geht nach Sindelfingen. Dort findet derzeit die Reihe „Leere Martinskirche“ statt. Bereits an diesem Donnerstag (20 Uhr) und noch einmal am Sonntag (18 Uhr) findet dort ein Orchester- und Waldhornkonzert unter dem Motto „Mut im Dunkeln“ statt. Am Samstag erklärt außerdem der Bildhauer Frank Teufel um 19 Uhr, wie seine Kunstwerke entstehen.

Chöre singen für dich

Der Deufringer Chor Contakt präsentiert am Samstag um 19.30 Uhr sein Frühlingskonzert im Schlosskeller von Schloss Deufringen. Romantische Kirchenmusik erwartet das Publikum am Sonntag um 17 Uhr in der Stadtkirche Böblingen, wenn die Böblinger Kantorei die „Passion nach Markus“ des britischen Komponisten Charles Wood aufführt.

Flugfeld wird zum Rummelplatz

Ab Samstag findet bis einschließlich 6. April auf dem Flugfeld-Festpatz wieder eine Oster-Kirmes mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften wie Achterbahn, Autoscooter und Colossos-Riesenrad statt.

Kunstaktion am Wasserturm

Das 500-Jahr-Gedenken an den Bauernkrieg zieht sich mit vielen Veranstaltungen durchs Jahr. Ein frühes Glanzlicht verspricht am Samstag ab 18.30 Uhr eine Kunstaktion am Ortrand von Altdorf. Dort werden Bilder bekannter Maler aus der Region – darunter Hans Bäurle, Gérard Krimmel und HAP Grieshaber – als Videoprojektion auf den Wasserturm geworfen. Im Rahmenprogramm gibt es Musik- und Wortvorträge – unter anderem von Landrat Roland Bernhard und Lea Wegner, der Leiterin des Deutschen Bauernkriegsmuseums in Böblingen.

Gesund und fit im Alter

Gesunder Schlaf, Bewegung und Ernährung: Wer auch mit zunehmendem Lebensalter aktiv und gesund bleiben möchte, hat heute viele Möglichkeiten. Die Kreiszeitung Böblinger Bote präsentiert mit ihrer Messe Consenio zahlreiche Angebote zu diesem Thema. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die Consenio öffnet am Samstag und am Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr im Böblinger Sparkassen-Forum ihre Tore.