So deaktivieren Sie die nervigen Übersetzungen. Foto: Bigc Studio / shutterstock.com

Sie sind genervt von den automatischen Übersetzungen auf TikTok? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Funktion ausschalten können.

TikTok bietet eine Funktion, die Beiträge und Untertitel automatisch übersetzt, um Inhalte für ein globales Publikum verständlicher zu machen. Manchmal möchten Nutzer jedoch lieber die Originalsprache der Videos beibehalten. Wenn Sie die automatische Übersetzungsfunktion deaktivieren möchten, gehen Sie einfach die folgenden Schritte durch:

 

1. Einstellungen öffnen

Öffnen Sie TikTok und gehen Sie in die Einstellungen in Ihrem Profil.

2. Menüpunkt „Sprache“ auswählen

In den Einstellungen finden Sie verschiedene Optionen. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie den Menüpunkt „Sprache“ aus, um die Sprach- und Übersetzungseinstellungen anzupassen.

3. Option „Beiträge immer übersetzen“ deaktivieren

Unter den Spracheinstellungen finden Sie die Option „Beiträge immer übersetzen“. Deaktivieren Sie diesen Punkt, um die automatische Übersetzung von Beiträgen und Untertiteln zu stoppen.

4. Fertig – Originalsprache bleibt erhalten

Ab sofort werden Captions, Untertitel und andere Texte in den TikTok-Videos nicht mehr automatisch übersetzt. Sie sehen die Inhalte nun in der Originalsprache, wie sie von den Erstellern hochgeladen wurden.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie die TikTok-App nach Ihren Wünschen anpassen und sicherstellen, dass Sie die Inhalte so sehen, wie sie ursprünglich gedacht waren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie die kulturellen Nuancen und den authentischen Ausdruck in den Originalvideos erleben möchten.