Ein ungewöhnlicher Einsatz hat die Feuerwehr Sindelfingen am Samstag beschäftigt: Eine Entenfamilie mit elf flauschigen Küken war in mehreren Regenrückhaltebecken gefangen.
In tierischer Rettungsmission war die Feuerwehr Sindelfingen am Samstag unterwegs. Gegen 15 Uhr ging ein Anruf von der Integrierten Leitstelle Böblingen bei der Feuerwache ein. Der Grund: Eine Entenfamilie mit elf kleinen Küken war in verschiedenen Regenrückhaltebecken auf der Erddeponie in Sindelfingen gefangen. Die kleinen Küken seien noch zu jung gewesen, um sich aus ihrer misslichen Lage selbst zu befreien, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr Sindelfingen. Sie kamen aus eigener Kraft nicht mehr heraus. Die anwesenden Enteneltern konnten ebenfalls nicht helfen.
Die Feuerwehrmänner zogen kurzerhand Gummistiefel an und nahmen Keschernetze in die Hand. Mit viel Fingerspitzengefühl und einer Portion Geduld retteten sie zunächst fünf Entenküken auf einmal und anschließend auch die restlichen sechs flauschigen Entchen unversehrt aus den Becken, natürlich unter strenger Beobachtung der Entenmama. Die Tiere seien wohlauf gewesen und hätten nach ihrer erfolgreichen Rettung fröhlich geschnattert, berichtet Marcel Schmid, Pressesprecher der Sindelfinger Feuerwehr.
Anschließend brachten die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner die kleine Familie ein paar Meter weiter an einen Bachlauf, wo sie sicher in die Freiheit entlassen wurden. Rund 40 Minuten dauerte der tierische Einsatz. „Manchmal sind es die kleinen Einsätze, die besonders viel Herz zeigen“, sagte Marcel Schmid von der Feuerwehr Sindelfingen über den tierischen Einsatz am Wochenende.