Exzellentes Tennis in Stuttgart erleben – vom internationalen TC Weissenhof bis zum familiären TC Weiß-Rot. Moderne Anlagen, professionelles Training und lebendiges Vereinsleben für alle Spielstärken.
Stuttgart bietet Tennisbegeisterten eine vielfältige Clublandschaft für jedes Niveau. Von internationalen Turnierstandorten wie dem TC Weissenhof über den traditionsreichen Cannstatter Tennisclub bis hin zu familiären Vereinen wie TC Doggenburg und TC Weiß-Rot – die schwäbische Landeshauptstadt hält für jeden Tennisspieler das passende Angebot bereit. Moderne Anlagen mit erstklassigen Sand- und Hallenplätzen, professionellen Trainings und aktiven Vereinsleben gibt es in diesen Stuttgarter Tennis Clubs.
Tennis spielen im Tennisclub Weissenhof
Mit seinen etwa 1000 Mitgliedern zählt der Tennisclubs Weissenhof in Stuttgart zu den größten Tennisclubs in Deutschland. Jährlich wird auf der Anlage auch das ATP-Turnier BOSS Open ausgetragen, was dem Club nationales und internationales Ansehen bringt. Vier Trainer stehen Mitgliedern des Vereins zur Verfügung, gespielt wird im Freien oder im Winter in der Halle. Regelmäßig veranstaltet der Verein für die Jugend Tennis-Camps, so beispielsweise zu Ostern und im Sommer. Das Club-Restaurant Quinto Quarto zaubert Spezialitäten aus Italien auf die Teller. Täglich wechselnde Gerichte werden mit den frischen Zutaten für die Gäste gekocht. Auf einer Schiefertafel finden Besucher das tagesaktuelle Angebot.
Die Anlage des TC Weissenhof wird von Mitgliedern, Spielern und Besuchern für ihre hervorragenden Bedingungen und das besondere Ambiente geschätzt. Interessierte können im Sommer Schnupperwochenenden belegen, um mit dem Tennis-Sport auf Tuchfühlung zu gehen und den Verein kennenzulernen.
Tennis in Stuttgart: Beim Cannstatter Tennisclub spielen
Tennisspieler jeden Alters spielen beim ältesten Tennisclub Württembergs – dem Cannstatter Tennisclub. Idyllisch am Rande des Kurparks liegt die moderne und großzügige Anlage mit acht Freiplätzen. Die Tennishalle wurde 2017 renoviert und verfügt seitdem über einen gelenkschonenden Teppichboden mit Granulat. Die Plätze sind ganzjährig online buchbar. Insgesamt 18 Mannschaften aus dem Erwachsenen- und Jugendbereich nehmen aktuell aktiv an der Verbandsrunde teil. Doch auch Freizeitsportler finden ausreichend Möglichkeiten bei CTC ihrem Hobby nachzugehen. Besonders stolz ist der Tennis-Club auch auf sein buntes Vereinsleben. Gemeinsam geht es auf Ausflüge, ins Trainingslager, auf eine Radtour oder auf Skiausfahrt.
Anfänger können Schnupperkurse belegen und so den Tennis-Sport testen, ohne direkt Mitglied werden zu müssen. Wer sich als Freizeitspieler gerne sportlich beweisen möchte, kann an den clubeigenen Spaßturnieren teilnehmen. Privatstunden, Einzeltraining oder Gruppentraining gibt DTB-A Cheftrainer John O’Malley, der bereits seit 1993 für den Cannstatter Club tätig ist.
Tennisclub Doggenburg
Im ausgewiesenen Naherholungsgebiet zwischen dem Kräherwald und der Feuerbacher Heide finden Tennis-Liebhaber den Tennis-Club Doggenburg. Die Anlage besteht aus elf Sandplätzen, einer Tennishalle mit drei Plätzen, einer Ballwand und dem Clubhaus. Angrenzend gibt es noch einen Kinderspielplatz mit Rutsche und Schaukel. Vier Trainer stellen das professionelle Training unter anerkannten Trainingsmethoden sicher. Neben dem Sport wird im Tennis-Club Doggenburg auch ein aktives Vereinsleben zelebriert. Sommer-Camps, Partys und Public Viewings werden dafür organisiert.
Tennis spielen in Stuttgart: Tennisclub Waldau
Sportlich geht es auch im Tennis-Club auf der Waldau zu. Der Traditionsclub bietet seinen Spielern zehn Sandplätze, einen Hartplatz sowie drei Hallenplätze zum Trainieren. Hier können alle Alters- und Spielklassen Tennis spielen. Die Plätze sind unkompliziert online zu buchen und nach einer Partie Tennis lässt es sich im Clubhaus auf der Freiterrasse entspannen. Sieben Trainer kümmern sich um die Leistungen der Mitglieder. Für das kulinarische Wohl sorgt das clubeigene Restaurant „Annas Waldau“. Hier kommen neben leckeren Vorspeisen und Nachtischen auch Pasta, Pizza, Fleisch- und Fischgerichte auf den Teller.
TC Weiß-Rot: Tennis in Stuttgart
Familien und Tennisbegeisterte sind beim TC Weiß-Rot richtig. Ein großes Augenmerk legt der Club auf die Nachwuchsförderung, weshalb sich das Angebot besonders an Familien mit Kindern richtet. Ob Beginner, Wiedereinsteiger, Clubspieler oder Leistungssportler – im TC Weiß-Rot gibt es Trainingsangebote für alle Spielstärken. Insgesamt spielen jährlich etwa 20 Mannschaften des Tennis-Clubs in unterschiedlichen Verbands- und Bezirksligen. Zwei Trainer mit B-Lizenz für den Leistungssport unterrichten hier und verhelfen den Mitgliedern zu einer besseren Leistung. Ergänzend können Mitglieder an der Ballschule teilnehmen, in Trainings ihre Technik trainieren, ihre Fähigkeiten in Camps vertiefen oder an Workshops und Specials teilnehmen.
Mitten im Wald gelegen, bietet der Platz zehn Sand- und zwei Hallenplätze zum Spielen. Die Plätze können bequem online gebucht werden. Die zehn Außenplätze dürfen im Sommer von Mitgliedern kostenfrei genutzt werden. Italienische Köstlichkeiten erwarten Besucher in der clubeigenen Gastronomie „Sapori del Sud“.
Tennis spielen in Zuffenhausen
Beim TC Blau-Weiß Zuffenhausen dreht sich alles ums Tennis. Inmitten schöner Natur in Stuttgart-Zuffenhausen liegen hier zehn Freiplätze, drei Hallenfelder und das Vereinsrestaurant. Egal ob Hobby- oder Mannschaftsspieler – im TC Blau-Weiß ist jeder Tennisliebhaber willkommen. Die Hallenfelder können auch von Nichtmitgliedern gebucht werden. Das Trainerteam aus Thomas Renz und Nikola Merkovic trainiert hier knappe 120 Mannschaftspieler und an die 60 Hobbyspieler. Gesellig wird es im Clubrestaurant „La Stella 11“ bei Pizza, Pasta, leckeren Fisch- und Fleischgerichten sowie Antipasti.
Info: Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es handelt sich um eine persönliche Auswahl.