Tageseltern leisten im Kreis Esslingen einen wichtigen Beitrag zur Kleinkindbetreuung. Doch immer noch sind sie mit Vorbehalten und Unkenntnis konfrontiert.
Petra Heller kann sie ja verstehen, die Vorbehalte von Eltern: „Da gibt man seine kleinen Kinder in die Obhut fremder Leute, in Wohnungen, die man nicht kennt, scheinbar ohne Kontrolle.“ Als stellvertretende Geschäftsführerin des Tageselternvereins Kreis Esslingen ist Petra Heller angetreten, diese Vorbehalte zu entkräften – gerade weil sie so verständlich scheinen. Sie sind eine Hürde für Tagesmütter und -väter, die professionell Kinder, überwiegend unter drei Jahre, betreuen – nicht in der Kita, sondern als selbstständige Berufstätigkeit in der eigenen Wohnung oder anderen geeigneten Räumen.