So sah es auf der Baustelle des Flugfeldklinikums im März 2024 aus. Inzwischen hat sich viel getan. Foto: Stefanie Schlecht/Archiv

Wie schreiten die Arbeiten auf dem Flugfeld voran? Bei einem Tag der Offenen Baustelle können sich Besucher selbst ein Bild machen.

Wie weit sind die Bauarbeiten am neuen Großklinikum auf dem Flugfeld gediehen? Davon können sich Besucher am Tag der Offenen Baustelle selbst ein Bild machen. Dieser findet statt am Samstag, 12. Juli, von 11 bis 17 Uhr.

 

Unter dem Motto „Flugfeldklinikum – Erlebe das Krankenhaus von Morgen“ werden an diesem Tag unter anderem verschiedene Visualisierungen, Infotafeln und Filme präsentiert, die einen Einblick in das Innenleben des künftigen Krankenhauses samt Notaufnahme, Patientenzimmern, OPs sowie der Kinderklinik gewähren sollen, heißt es in einer Pressemitteilung des Böblinger Landratsamts.

Als Highlight dürften sich die Führungen von Bauexperten und Architekten durch den OP-Bereich, die Intensivstation und die Patientenzimmer erweisen. Dafür ist eine Anmeldung nötig – und bis zum Donnerstag, 10. Juli über die Homepage des Klinikums möglich.

Zudem gibt es der Mitteilung zufolge die Möglichkeit, in frei zugänglichen Räumen das künftige Krankenhaus selbstständig zu erkunden. Für kleine Gäste gibt es Mal- und Bastelangebote sowie die Möglichkeit, einen Bagger zu fahren.

Ein Krankenhaus für die Menschen im Landkreis Böblingen

„Ich freue mich, dass wir mit einem solchen Tag der Offenen Baustelle wieder einen Blick in die Zukunft des Flugfeldklinikums geben können“, wird Landrat Roland Bernhard in der Mitteilung zitiert. „Beim letzten Mal war die Nachfrage riesig und ich bin sicher, auch dieses Mal werden sich viele Menschen diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.“

Gesundheitsversorgung sei ein zentraler Baustein der Daseinsvorsorge. „Wir bauen dieses hochmoderne Krankenhaus für die Menschen in unserem Landkreis und im Einzugsbereich des Klinikverbund Südwest. Entsprechend werden sehr viele hiervon profitieren.“

Festes Schuhwerk ist nötig

Der Klinikverbund Südwest informiert an einem Stand über seine Ausbildungs- und Beschäftigungsangebote sowie zu den Studiengängen an der Akademie für Gesundheitsberufe im benachbarten Hochpunkt.

Da es sich um eine Baustelle handelt, sind nicht alle Bereiche barrierefrei. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Mehr Infos und Anmeldung unter www.flugfeldklinikum.de