Nach dem tätlichen Angriff am Steinheimer Hartplatz sucht die Polizei in Steinheim nach Zeugen für die Tat. Foto: avanti/Ralf Poller

Unbekannte schlagen auf dem Gummisportplatz in Steinheim (Kreis Ludwigsburg) auf einen 15-Jährigen ein, der im Krankenhaus behandelt werden muss. Der Ort ist ein beliebter Treffpunkt – Probleme mit Gewalt gab es bisher aber nicht.

Ein schwerer Gewaltvorfall hat sich am Wochenende auf einem Hartplatz in Steinheim ereignet. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Ludwigsburg wurden drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren von einer Gruppe von rund 15 Personen brutal angegriffen. Die Polizei spricht von einem offenbar völlig grundlosen Übergriff.

 

Laut Polizeiangaben soll sich die Gruppe zunächst auf den Sitzbänken des Sportplatzes aufgehalten haben. Einer der Angreifer sei dann unvermittelt auf einen 15-jährigen Jugendlichen zugegangen und habe ihn mit Schläge niedergestreckt. Mehrere Mitglieder der Gruppe sollen anschließend auf den am Boden liegenden Jugendlichen eingeschlagen haben – so heftig, dass der Junge das Bewusstsein verlor. Er musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Seine beiden Freunde, ein weiterer 15-Jähriger und ein 16-Jähriger, wurden ebenfalls attackiert und erlitten leichte Verletzungen.

Der Hartplatz gilt in Steinheim als beliebter Treffpunkt – besonders bei Jugendlichen. Hier wird nicht nur Fußball gespielt, sondern auch gegrillt, gefeiert und Alkohol konsumiert. Bürgermeister Thomas Winterhalter betont, dass der Ort bisher nicht als Brennpunkt von Gewalt galt. Auch die Polizei bestätigt, dass es in der Vergangenheit keine vergleichbaren Vorfälle gab. In den Sommermonaten sei regelmäßig eine sogenannte Citystreife unterwegs gewesen – primär, um Vermüllung und Sachbeschädigung einzudämmen.

Die mutmaßlichen Täter flüchteten mit einem roten Renault älteren Baujahrs sowie einem silbernen Nissan Qashqai. Einer der Haupttäter wird als etwa 23 Jahre alt, sehr groß und blond beschrieben. Seine Haare seien zur sogenannten Wasserrutschenfrisur gestylt gewesen – kurz an den Seiten und im Nacken, oben länger und nach vorne gekämmt. Die Polizei bittet Zeugen der gefährlichen Körperverletzung, sich unter 0 71 44 / 82 30 60 oder marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de zu melden.