E-Fuels werden aus Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid (CO2) hergestellt. Klimaneutral ist der Treibstoff, wenn zur Herstellung CO2 aus der Atmosphäre verwendet wird. Foto: dpa/Marijan Murat

Hat der Verbrennungsmotor doch noch eine Zukunft? Ja, findet der gebürtige Echterdinger Axel Watter. Er engagiert sich dafür, synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels, zu mehr Bekanntheit zu verhelfen. Diese prominenten Unterstützer hat er.

Wenn es um die Zukunft des Autofahrens in Deutschland geht, stehen bislang vor allem Elektroautos im Mittelpunkt. Der gebürtige Echterdinger Axel Watter (66) kämpft von den Fildern aus mit prominenter Unterstützung für mehr Offenheit bei der Suche nach umweltfreundlichen Antriebsenergien. Vor allem Electrofuels (E-Fuels), also synthetisch und bestenfalls klimaneutral hergestellte Treibstoffe, spielen aus seiner Sicht eine zu geringe Rolle in der öffentlichen Diskussion.